IQ - Wissenschaft schnell erzählt

Podcast autorstwa Bayerischer Rundfunk

767 Odcinki

  1. Mikroplastik im Süßwasser, Tempolimit, Steigender Meeresspiegel

    Opublikowany: 8.03.2023
  2. UN-Hochseeabkommen, Tierwohl in der Fischerei, Kosten des Klimawandels

    Opublikowany: 6.03.2023
  3. Neue Kammer der Cheops-Pyramide, Gedruckte Elektronik, Prähistorische Pfeil-und Bogen-Jagd

    Opublikowany: 3.03.2023
  4. Cannabis-Legalisierung, Ur-Metzgerei entdeckt, Asteroiden-Abwehr, Sterne im März

    Opublikowany: 1.03.2023
  5. Mikroben auf dem Mars, Künstliches Blut, Klang der Dinosaurier

    Opublikowany: 27.02.2023
  6. Internationale KI-Konferenz, Augenentzündung Trachom, Vernachlässigte Krankheiten

    Opublikowany: 24.02.2023
  7. Weltraumteleskop Euclid, Orientalistendatenbank für alle, NS-Euthanasie in Erlangen

    Opublikowany: 22.02.2023
  8. HIV-Heilung dank Stammzellentransplantation, Kommunikation unter Bäumen, Kuschelhormon Oxytocin

    Opublikowany: 20.02.2023
  9. Vogelgrippe H5N1, Insektenresistente Paprika, Klänge aus der Eiswelt

    Opublikowany: 17.02.2023
  10. Erdbebensicheres Bauen, Satellitenbilder nach dem Erdbeben, Plastikmüll in der Arktis

    Opublikowany: 15.02.2023
  11. Verschollene Briefe Maria Stuarts entschlüsselt, Unternehmensversprechen zu Klimazielen begutachtet

    Opublikowany: 13.02.2023
  12. ChatGPT schreibt Abitur, Uni-Ranking in den USA und bei uns

    Opublikowany: 10.02.2023
  13. Technische Systeme und Tiere als Erdbebenvorhersage, Verbot von Per- und polyfluorierten Chemikalien (PFAS)

    Opublikowany: 8.02.2023
  14. Spionageballon, Genomeditierung CRISPR/Cas, Archiv für Stuhlproben

    Opublikowany: 6.02.2023
  15. Fett-weg-Spritze, Sozialer Wandel entscheidend für Klimaziele, Mobilfunk in Bayern, KI produziert Musikstücke

    Opublikowany: 3.02.2023
  16. Mumien-Rezepturen entdeckt, Virusinfektion löst neurodegenerative Erkrankungen aus, Zaun gegen Wölfe, Sternenhimmel im Februar

    Opublikowany: 1.02.2023
  17. Wissenslücken durch Corona-Schulschließungen, Plage Süßhülsenbaum, Fischereimüll im Ozean

    Opublikowany: 30.01.2023
  18. 3 Jahre Corona, CO2-Budget pro Kopf, Verlangsamter Erdkern

    Opublikowany: 27.01.2023
  19. Neue wissenschaftliche Artikel durch KI, Neue Verhütungsmethode für den Mann, Neues Satellitensystem für die EU

    Opublikowany: 25.01.2023
  20. Kopfschmerzmittel als Blutverdünner, Korallensterben im Schnorchelparadies, Pestizide in Deutschland

    Opublikowany: 23.01.2023

18 / 39

Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.

Visit the podcast's native language site