IQ - Wissenschaft schnell erzählt
Podcast autorstwa Bayerischer Rundfunk

767 Odcinki
-
#174 Spendernieren von Schweinen | Gibt's in 75 Jahren noch Eis am Nordpol | Das luftige Jagdrevier der Faltlippenbulldogfledermaus
Opublikowany: 13.02.2025 -
#173 Wetterphänomen - La Niña hat begonnen | Wir stecken mittendrin
Opublikowany: 12.02.2025 -
#172 Was haben die Römer je für uns getan? | So kocht ihr das perfekte Ei | Warum wir uns nicht selbst kitzeln können
Opublikowany: 11.02.2025 -
#171 Der Morgen ist die allerbeste Tageszeit! | Welche Fragen sind zu schwer für die KI? | 1,3 als magische Zahl für Straßenverbindungen
Opublikowany: 10.02.2025 -
Spezial: Krebsrisiko senken? - Blick in den Spiegel! | Das verrät unsere Taille über unsichtbares Bauchfett
Opublikowany: 9.02.2025 -
#170 Wie uns Fisch und Walnüsse verjüngen | Wie viel Mikroplastik sammelt sich im Gehirn an?
Opublikowany: 7.02.2025 -
#167 So beeinflusst Cannabis unsere Gehirnleistung | Die ersten Menschen in Europa waren ...? | Erstaunlicher Reise-Trick von Pflanzenmilben
Opublikowany: 7.02.2025 -
#169 Dieser Asteroid steuert auf die Erde zu | Dieses Pflaster kommt direkt auf's Herz | Kaffee schmeckt nur mit dem richtigen Erbgut
Opublikowany: 5.02.2025 -
#168 Post vom Asteroiden - War auf Bennu Leben möglich? | Klimawandel hat Waldbrände begünstigt | Mitmachaktion: Artenolympiade
Opublikowany: 4.02.2025 -
#166 Der größte Eisberg ist auf Kollisionskurs | Mit diesen Algen könnte man Flüsse sauber machen
Opublikowany: 31.01.2025 -
#165 Lieblingskind? Mädchen! | Schlank oder krank mit der Abnehmspritze? | Wellness Anlage der Römer entdeckt
Opublikowany: 29.01.2025 -
#164 Paleo Diät entzaubert? - Was aßen unsere frühen Vorfahren?
Opublikowany: 29.01.2025 -
#163 Männer 4cm, Frauen 1,7cm - wir werden immer größer! | Mikroplastik wandert ins Gehirn | Schimpansen gehen auch gemeinsam auf's Klo
Opublikowany: 27.01.2025 -
#162 Seltene Planetenparade - So könnt Ihr sie sehen! | Kaninchen essen ihre eigenen Zähne | Kalorienangaben machen uns nicht gesünder |
Opublikowany: 25.01.2025 -
#161 Eiskalter Rekord: Der längste Eisbohrkern der Welt - Wird jetzt das größte Klima-Rätsel gelöst?
Opublikowany: 23.01.2025 -
#160 Kelten in der Eisenzeit: Frauen hatten die Macht | Rotes Fleisch lässt euer Gehirn altern | Wie Mähroboter igelsicher werden sollen
Opublikowany: 21.01.2025 -
#159 Bitte recht freundlich: Neue Dino-Art entdeckt - per Foto! | Warnung vor Herzenskälte bei Minusgraden
Opublikowany: 20.01.2025 -
#158 Wohin geht's auf der ältesten 3D-Karte der Welt? | Die jahrzehntelangen Folgen von Waldbränden | Fruchtfliegen haben den richtigen Riecher
Opublikowany: 18.01.2025 -
#157 Die giftigste Spinne der Welt - mal drei! | Was die Augen über Depression verraten | Wie ihr auf Fleisch verzichten könnt, ohne es zu merken
Opublikowany: 16.01.2025 -
#156 Die Römer waren dümmer als nötig? | Bleivergiftung im Römischen Reich aus Eisbohrkernen nachgewiesen
Opublikowany: 15.01.2025
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.