IQ - Wissenschaft schnell erzählt
Podcast autorstwa Bayerischer Rundfunk
767 Odcinki
-
Brasilianische Mutante, Unsichere Mailserver, Glasfaserkleid aus dem 19.Jahrhundert
Opublikowany: 29.03.2021 -
Öffnen mit Coronatests, Rhinoviren gegen Corona, Kakao statt Zucker
Opublikowany: 26.03.2021 -
Corona-Schnelltests, Kinder in Zeiten von Corona, Venedigs Lagune
Opublikowany: 24.03.2021 -
Expedition der Meeresforscher, Französische Corona-Mutante, Corona-Impfung für Kinder
Opublikowany: 22.03.2021 -
Impfrisiken, Infektions-Apps, Laborembryo, Babywissen
Opublikowany: 19.03.2021 -
Impfpass, CO2-Kompensationen, Gegenwartsarchäologie, Schnuller
Opublikowany: 17.03.2021 -
Wie hoch ist die Ansteckungsgefahr in der Schule? Wie gefährlich ist Vakzin von AstraZeneca? Warum rülpsen Säuglinge so oft? Wie kann man die Ozeane sicherer machen?
Opublikowany: 15.03.2021 -
Europäische Weltraumpläne, Google verzichtet auf viele Cookies, LSD-Therapie
Opublikowany: 12.03.2021 -
Mini-Atomreaktoren, Human-Challenge-Studie, Herz-Radar
Opublikowany: 10.03.2021 -
Nebenwirkungen der Covid-19-Impfung, Seepferdchen, Geschlechterunterschiede in der Medikamentenforschung
Opublikowany: 8.03.2021 -
Lockdown-Lockerungen, Immuntherapie gegen Krebs, Lawinengefahr, Versiegelte Briefe lesen
Opublikowany: 5.03.2021 -
Corona-Schnelltests, Corona-Roboter, Elektro-Thermie, bedrohter Polarfuchs
Opublikowany: 3.03.2021 -
Bayerns Impfkommission, Glücksforschung, Hypnose im OP, Sterne im März
Opublikowany: 1.03.2021 -
Schwächelt der Golfstrom? Hilft Suizidprävention? Was leisten Lawinen-Apps?
Opublikowany: 26.02.2021 -
Erderwärmung bedroht Wälder, Waldzustandsbericht, Corona-Impfstoffe, Darwins Erbe
Opublikowany: 24.02.2021 -
Ungebremstes Artensterben, Umweltzerstörungen stoppen, Corona-Ansteckung im Freien
Opublikowany: 22.02.2021 -
Bessere Impfstoff-Verteilung, Infektiöse Großdemos, Brandgefährliche E-Autos, Schlaue Hunde
Opublikowany: 19.02.2021 -
Marsrover "Perseverance", Astrazeneca-Impfstoff, Mammut-Erbgut
Opublikowany: 17.02.2021 -
Wenn Gletscher beschneit werden müssen, Wenn Virusvarianten auftreten, Wenn eScooter gehackt werden.
Opublikowany: 15.02.2021 -
Gesetzentwurf für Automatisiertes Fahren, Corona-Sterblichkeit in Pflegeheimen, Entzifferung des Menschlichen Genoms, Hält das Eis am See?
Opublikowany: 12.02.2021
Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.