767 Odcinki

  1. Impfregister für Corona, CO2-Rückgang dank Pandemie, Ein Jahr Klimaschutzgesetz, Abbaubare Wundauflagen

    Opublikowany: 11.12.2020
  2. Woher stammen die Flugsaurier? Bremsen Schulschließungen die Pandemie? Kann KI bei der Medikamentenentwicklung helfen? Wie sicher sind Geldautomaten?

    Opublikowany: 8.12.2020
  3. Hayabusa-Sonde bringt Asteroidenstraub, Reinhard Genzel bekommt Physik-Nobelpreis, Cyberangriffe auf Corona-Impfstoff

    Opublikowany: 6.12.2020
  4. Schüler in Quarantäne, Remdesivir gegen Corona, Artenvielfalt, Wehenmittel Cytotec

    Opublikowany: 4.12.2020
  5. Impfstoff gegen Covid-19, Wendepunkt für den Klimaschutz, Welche Stadtbäume trotzen dem Klimawandel?

    Opublikowany: 2.12.2020
  6. Entwicklung des Homo Sapiens, Spritze schützt vor HIV, Roboter gegen Einsamkeit, Sterne im Dezember

    Opublikowany: 30.11.2020
  7. Xenotransplantation, Elektronische Patientenakte, Corona-Tests, Radverkehrsforschung

    Opublikowany: 27.11.2020
  8. Chinesische Mondmission, Lüftungsgeräte fürs Klassenzimmer, Smartphones und Psychotherapie

    Opublikowany: 25.11.2020
  9. Covid-19 bei Kindern, Gefährlicher Feinstaub, Sterbehilfe

    Opublikowany: 23.11.2020
  10. Corona-Impfstoff in Sicht, Boeing 737 Max darf wieder starten, Senföl gegen Antibiotikaresistenz

    Opublikowany: 20.11.2020
  11. Wirbelstürme, Impfstoffe, Stimmdiagnose, Homeoffice

    Opublikowany: 16.11.2020
  12. Hyperloop-Kapsel, Verschlüsselung von Messaging-Diensten, Polyphasischer Schlaf, CO2-Bilanz von Hunden

    Opublikowany: 13.11.2020
  13. Neuer Corona-Impfstoff, Corona und Depression, Austern aus der Nordsee

    Opublikowany: 11.11.2020
  14. Helfen Visiere und Plastikmasken?, Faszinierendes Wasser, Alzheimer-Medikament, Meterologie-Geschichte

    Opublikowany: 9.11.2020
  15. Corona-Virus in Nerzen, Nach den Buschbränden in Australien, 250. Geburtstag von Sarah Guppy

    Opublikowany: 6.11.2020
  16. Klimavertrag ohne USA, Künstliche Beatmung für Covid-Patienten, Laute Knallkrebse

    Opublikowany: 4.11.2020
  17. Prognose zur US-Wahl, Affenfreundschaften, Grippe vs Covid-19

    Opublikowany: 2.11.2020
  18. Coronabekämpfung in Schweden, Leben mit der Pandemie, Sternenhimmel im November

    Opublikowany: 30.10.2020
  19. Mini-Lockdown, Corona-Impfung, Klimaziele 2030

    Opublikowany: 28.10.2020
  20. Mental gesund durch den Coronaherbst, Emissionsfreies Fliegen, Giftiges Bioplastik, Unbekanntes Objekt im Erdorbit

    Opublikowany: 26.10.2020

32 / 39

Wenig Zeit, trotzdem neugierig? "IQ - Wissenschaft schnell erzählt" ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Weil Wissenschaft unser Leben bis in den letzten Winkel prägt. Wir sind die Wissenschaftsjournalisten des Bayerischen Rundfunks und wollen mit Euch den Überblick behalten. Über Themen aus Gesundheit, Technik, Natur und Umwelt. Von neuen Medikamenten bis zu künstlicher Intelligenz, von Vulkanen bis zu den erstaunlichen Fähigkeiten der Tiere, von neuen High-Tech Ideen bis zu den schönsten Dingen am Sternenhimmel. Wir erzählen die wichtigsten, spannendsten und skurrilsten Geschichten aus der Forschung - damit Ihr sie weitererzählen könnt.

Visit the podcast's native language site