69 Odcinki

  1. Öffentliches Recht: Sperrminorität

    Opublikowany: 1.10.2024
  2. Strafrecht: Überblick zu den Verfahrenshindernissen

    Opublikowany: 26.07.2024
  3. Zivilrecht: Gesellschaftsrecht - MoPeG

    Opublikowany: 19.07.2024
  4. Zivilrecht: Stellvertretung

    Opublikowany: 16.07.2024
  5. Zivilrecht: Pfandrechte

    Opublikowany: 11.06.2024
  6. Öffentliches Recht: Recht auf Vergessenwerden

    Opublikowany: 26.02.2024
  7. Zivilrecht: Die Aufrechnung

    Opublikowany: 22.01.2024
  8. Strafrecht: Strafbarkeit von Klimaklebern

    Opublikowany: 4.01.2024
  9. Öffentliches Recht: Polizei- und Ordnungsrecht - Theorie

    Opublikowany: 31.12.2023
  10. Strafrecht: 10 Minuten Wissen zu Schöffen

    Opublikowany: 19.12.2023
  11. Alles was man als Student zur Krankenversicherung wissen muss

    Opublikowany: 1.12.2023
  12. Zivilprozessrecht: Zwangsvollstreckung

    Opublikowany: 12.11.2023
  13. Zivilprozessrecht: Die Vollstreckungsabwehrklage

    Opublikowany: 18.10.2023
  14. Zivilrecht: BGH-Entscheidung zur Unfallregulierung bei Leasingfahrzeugen

    Opublikowany: 16.10.2023
  15. Zivilrecht: Formvorschriften

    Opublikowany: 15.10.2023
  16. Tipps von einem Korrektor: 3 Fehler, die du vermeiden solltest

    Opublikowany: 22.05.2023
  17. Strafprozessrecht: Die Untersuchungshaft

    Opublikowany: 1.05.2023
  18. Strafprozessrecht: Die Freiheitsstrafe

    Opublikowany: 24.04.2023
  19. Warum schreibe ich keine Prädikatsnoten?

    Opublikowany: 18.04.2023
  20. Als Jurist in die Politik: ein Gespräch mit Philipp Amthor

    Opublikowany: 17.04.2023

1 / 4

Jura ist trocken? Völliger Unsinn, finde ich. Ob Mord und Totschlag oder Nachbarschaftsstreit, gemeinsam werden wir nicht nur die Theorie erlernen, sondern uns auch die interessantesten Fälle der letzten Jahre angucken. Alles für ein top Examen!

Visit the podcast's native language site