Jura To Go
Podcast autorstwa Laura
69 Odcinki
-
Welche Lernmaterialien brauche ich für das Jurastudium?
Opublikowany: 23.04.2022 -
Wo kann ich netzwerken?
Opublikowany: 16.04.2022 -
Hilft Fasten beim Lernen?
Opublikowany: 12.03.2022 -
Die 10 größten Fehler in einer Zivilrechtsklausur
Opublikowany: 5.03.2022 -
Strafrecht: Die Urkundenfälschung
Opublikowany: 28.02.2022 -
Das Jurastudium abbrechen?
Opublikowany: 26.02.2022 -
Fall To Go: ÖR - Organstreitverfahren
Opublikowany: 23.02.2022 -
Öffentliches Recht: Das Organstreitverfahren - Theorie
Opublikowany: 21.02.2022 -
Unsere Tipps für Jura-Erstis
Opublikowany: 19.02.2022 -
Zivilrecht: Mietrecht - Fall
Opublikowany: 16.02.2022 -
Zivilrecht: Mietrecht - Theorie
Opublikowany: 14.02.2022 -
Extras To Go: Gerichtsbarkeiten in Deutschland
Opublikowany: 1.01.2022 -
Öffentliches Recht: Grundrechte in der Corona-Krise
Opublikowany: 21.11.2020 -
Öffentliches Recht: Versammlungsfreiheit - Demo auf dem Friedhof
Opublikowany: 14.09.2020 -
Öffentliches Recht: Glaubensfreiheit - Schächten
Opublikowany: 25.06.2020 -
Öffentliches Recht: Meinungsfreiheit - FCK CPS
Opublikowany: 19.06.2020 -
Öffentliches Recht: Die Verfassungsbeschwerde
Opublikowany: 12.06.2020 -
Strafrecht: Der Haustyrannen-Fall
Opublikowany: 16.05.2020 -
Strafrecht: Sterbehilfe
Opublikowany: 8.05.2020 -
Strafrecht: Mord aus Mitleid
Opublikowany: 25.04.2020
Jura ist trocken? Völliger Unsinn, finde ich. Ob Mord und Totschlag oder Nachbarschaftsstreit, gemeinsam werden wir nicht nur die Theorie erlernen, sondern uns auch die interessantesten Fälle der letzten Jahre angucken. Alles für ein top Examen!
