Lagebesprechung
Podcast autorstwa Ein Prozent e.V.
167 Odcinki
-
Wie widerständig ist die Republik im Herbst? – Benedikt Kaiser und Philip Stein diskutieren
Opublikowany: 22.07.2022 -
Migration: Ist Syrien nun endlich sicher? – Sebastian Zeilinger im Gespräch
Opublikowany: 14.07.2022 -
Abtreibungen: „My body, my choice“ – Im Gespräch mit Gordon Köhler
Opublikowany: 11.07.2022 -
Alles neu nach Riesa? – Carlo Clemens im Gespräch
Opublikowany: 24.06.2022 -
Oberbürgermeisterwahl in Dresden – Dr. Maximilian Krah im Gespräch
Opublikowany: 10.06.2022 -
Die AfD, ein gäriger Haufen – Matthias Helferich im Gespräch
Opublikowany: 3.06.2022 -
Wer wählt die AfD? Rückschlüsse aus den letzten Wahlen – Daniel Fiß im Gespräch
Opublikowany: 25.05.2022 -
Der erste AfD-Oberbürgermeister Deutschlands? – Lars Schieske im Gespräch
Opublikowany: 10.05.2022 -
Energiekrise und soziale Folgen – René Springer im Gespräch
Opublikowany: 7.05.2022 -
Deutsche Waffen an die Ukraine? – Hannes Gnauck im Gespräch
Opublikowany: 26.04.2022 -
Konservative Umweltpolitik – Carlo Clemens und Zacharias Schalley im Gespräch
Opublikowany: 16.04.2022 -
Die Wahl in Frankreich – Livestream mit Benedikt Kaiser
Opublikowany: 14.04.2022 -
Die Lage der AfD im Bundestag – im Gespräch mit Sebastian Münzenmaier
Opublikowany: 5.04.2022 -
Corona-Impfpflicht – im Gespräch mit Dr. Christina Baum
Opublikowany: 28.03.2022 -
Kommt die Impfpflicht? – Livestream mit Dr. Christoph Berndt und Luis Hill
Opublikowany: 14.03.2022 -
Neue Ölkrise? – Michael Schäfer und Jonas Schick zum drohenden Rohstoffmangel
Opublikowany: 11.03.2022 -
Der Krieg in der Ukraine – Livestream mit vielen Gästen
Opublikowany: 25.02.2022 -
Scheitert die einrichtungsbezogene Impfpflicht? – Stefan Möller im Gespräch
Opublikowany: 16.02.2022 -
Sächsische Landespolitik im Corona-Ausnahmezustand – Jörg Urban im Gespräch
Opublikowany: 24.01.2022 -
Freie Sachsen – Martin Kohlmann im Gespräch
Opublikowany: 19.01.2022
Deutschland und Europa befinden sich in einer Zeit rasanter Veränderungen. Unsere Heimat wird tagtäglich von den Füßen auf den Kopf gestellt. Indes wird man in unserem Informationszeitalter von einer Flut an Nachrichten überrollt, die einem den Überblick über die Lage erschweren. Inmitten dieser politischen Verwerfung wollen wir einen Beitrag zur seriösen Information unserer Mitbürger leisten und haben daher diesen Podcast ins Leben gerufen. Ob Migration, Wirtschaft, Corona-Krise oder Meinungsfreiheit – wir informieren sachgerecht und sicher nicht „politisch korrekt“!
