135 Odcinki

  1. Prof. Dr. Bruno Burger: Schaffen wir uns von den fossilen Energiefesseln Russlands zu lösen?

    Opublikowany: 11.03.2022
  2. Kira Vinke: Welchen Ausweg haben wir aus der parallelen Sicherheits- und Klimakrise?

    Opublikowany: 4.03.2022
  3. Ernst Ulrich von Weizsäcker: Gelingt uns der technologisch-zivisilatorische Schwenk?

    Opublikowany: 25.02.2022
  4. Michael Kellner: Wie managt man eine Partei?

    Opublikowany: 18.02.2022
  5. Katja Diehl: Autokorrektur - Endlich Vorfahrt für die Mobilitätswende?

    Opublikowany: 11.02.2022
  6. Gesa Müller-Schulz: Wälder retten für den Klimaschutz - kann das funktionieren?

    Opublikowany: 4.02.2022
  7. Annika Joeres: Wie funktioniert die KlimaSCHMUTZlobby?

    Opublikowany: 28.01.2022
  8. Brigitte Knopf: Was bringt das Klimajahr 2022?

    Opublikowany: 21.01.2022
  9. Anna-Nicole Heinrich: Hilft uns Spiritualität beim Erhalt unserer Lebensgrundlagen?

    Opublikowany: 24.12.2021
  10. Peter Unfried: Fehlt uns eine „Klimakultur“ zur Bewältigung der Klimakrise?

    Opublikowany: 17.12.2021
  11. Klimaunion: Wahl verloren, Opposition - wie macht ihr die CDU jetzt klimafit?

    Opublikowany: 10.12.2021
  12. Patrick Graichen: Wie kommt die neue Regierung beim Klima jetzt schnell ins Arbeiten?

    Opublikowany: 3.12.2021
  13. Ralf Fücks: Habemus Koalitionsvertrag - kommt jetzt der große Aufbruch in die sozial-ökologische Marktwirtschaft?

    Opublikowany: 26.11.2021
  14. Christoph Bals: Die Ergebnisse von Glasgow - historisch oder nur blah blah blah? Das große Klimagipfel Update!

    Opublikowany: 19.11.2021
  15. Martin Kaiser: Klagen, Kommissionen, Klimagipfel - 40 Jahre Greenpeace und kein bisschen leiser?

    Opublikowany: 12.11.2021
  16. Prof. Dr. Schneidewind: Wo finden wir die positive Energie für die große Transformation zur Nachhaltigkeit?

    Opublikowany: 5.11.2021
  17. Prof. Dr. Rahmstorf: Die Welt vor dem Klimagipfel: Verstehen wir überhaupt, was wir verhandeln?

    Opublikowany: 29.10.2021
  18. US Climate & Energy Update #3: Will the Democrats overcome their internal fighting? - with Angelina Galiteva

    Opublikowany: 22.10.2021
  19. Sara Schurmann: Dürfen Journalist*innen sich noch neutral gegenüber Klimaschutz verhalten?

    Opublikowany: 15.10.2021
  20. Christoph Podewils: Deutschland unter Strom - ist das die Antwort auf die Klimakrise?

    Opublikowany: 8.10.2021

4 / 7

"Willkommen zu 'Let's Talk Change' – in dieser zweiwöchentlichen Podcast-Reihe lädt der Gründer von DWR eco, David Wortmann, Protagonist:innen unserer Zeit ein, um gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen der grünen Transformation hin zu werfen.

Visit the podcast's native language site