LETT'S TALK - Die Menschen vom Lette Verein Berlin
Podcast autorstwa Lette Verein Berlin
27 Odcinki
-
Folge 7: Carola und Juliane | Betriebswirtinnen für Ernährungs- und Versorgungsmanagement
Opublikowany: 3.05.2021 -
Folge 6: Absolventin Claudia Schramke gestaltet Berlinale Keyvisual 2021
Opublikowany: 22.04.2021 -
Folge 5: Silja und Marlon - Medieninformatikerin trifft auf Medizinisch-technischen Laborassistenten
Opublikowany: 26.03.2021 -
Spezial: »Biographische Spurensuche« – Lette Verein 1933-1945
Opublikowany: 24.02.2021 -
Folge 3: Dorothea und Elias - Medizinisch-technische Assistentin für Radiologie trifft auf Modedesigner
Opublikowany: 1.01.2021 -
Folge 2: Virginia und Philip - Grafikdesignerin trifft auf Pharmazeutisch-technischen Assistenten
Opublikowany: 1.12.2020 -
Folge 1: Shirin und Mahmoud - Fotografin trifft auf Metallographen
Opublikowany: 4.11.2020
„Lett’s Talk“ – der Podcast vom Lette Verein Berlin, der wohl bekanntesten Berufsausbildungsstätte Berlins seit 1866. Hier hörst Du unsere Schülerinnen und Schüler. Sie erzählen, warum sie Medizinisch-technische Assistentin, Grafikdesigner, Betriebswirtin für Ernährungs- und Versorgungsmanagement, Fotograf, Medieninformatiker oder Metallographin werden. Welche Träume verbinden sie damit? Wo kommen sie her? Wo wollen sie hin und was finden sie so toll am Lette Verein Berlin? In „Lett’s Talk“ unterhalten sich außerdem Menschen, die im Lette Verein ihre Berufsausbildung machen oder auch Lehrkräfte sind. Außerdem gibt es Einblicke in das, was im Hintergrund passiert. Schulleitung, Abteilungsleitungen und Verwaltungsmitarbeiter*innen erzählen, was sie bewegt und wie man zum Beispiel hier als Schüler*in aufgenommen wird. Im Gespräch mit Frank Sandmann, Moderator und Pressesprecher vom Lette Verein Berlin, entdecken sie ihre Gemeinsamkeiten und erklären ihre Liebe zu dem, was sie tun.