NJW Podcast
Podcast autorstwa Verlag C. H. Beck, Verlag C. H. Beck
596 Odcinki
-
Gesetzentwurf zur Online-Durchsuchung durch das BKA
Opublikowany: 7.08.2008 -
Studiengebühren in Hessen für verfassungsgemäß erklärt
Opublikowany: 7.08.2008 -
Rückblick - Die NJW vor 25 Jahren
Opublikowany: 7.08.2008 -
Terminsgebühr bei telefonischer Besprechung eines Vergleichsangebots
Opublikowany: 7.08.2008 -
Erfolgszurechnung bei Tod von Rettungskräften nach Brandstiftung
Opublikowany: 7.08.2008 -
Mehrvertretungsgebühr gegenüber Wohnungseigentümern
Opublikowany: 7.08.2008 -
Bargeschäft bei haushaltsnaher Dienstleistung steuerschädlich
Opublikowany: 7.08.2008 -
Befristung des Betreuungsunterhalts gem. § 1615 l BGB auf drei Jahre
Opublikowany: 7.08.2008 -
Gewerbesteuerfreiheit von Selbstständigen und Landwirten sowie "Abfärberegelung" im EStG verfassungsgemäß
Opublikowany: 7.08.2008 -
Im Online-Banking trifft die Empfängerbank keine Pflicht zum Abgleich von Kontonummer und Empfängernamen
Opublikowany: 7.08.2008 -
Verjährungsbeginn von Ansprüchen des Wohnraummieters gegen den früheren Vermieter bei Vermieterwechsel
Opublikowany: 7.08.2008 -
Rückblick - Die NJW vor 55 Jahren
Opublikowany: 7.08.2008 -
Änderung des Bebauungsplans im gerichtlichen Verfahren
Opublikowany: 7.08.2008 -
Keine gemischte Abrechnung über Wasserkosten
Opublikowany: 7.08.2008 -
Wann ist die VOB/B einbezogen?
Opublikowany: 7.08.2008 -
Lärmschutzregelungen während der Fußball-EM eingeschränkt
Opublikowany: 7.08.2008 -
Gesetzentwurf für schnellere Ermittlung des Elterngeldes
Opublikowany: 7.08.2008 -
Strenger Maßstab für Raucherexzess in der Mietwohnung
Opublikowany: 7.08.2008 -
Führerscheinentzug auch nach Trunkenheitsfahrt mit Fahrrad möglich
Opublikowany: 7.08.2008 -
Anwendungsbereich des Kündigungsschutzgesetzes
Opublikowany: 7.08.2008
Sehr geehrte Hörerinnen und Hörer des NJW-Podcasts, über drei Jahre hinweg und mit über 1500 Einzelbeiträgen haben wir versucht, Sie mit unserem NJW-Podcast-Angebot akustisch über neue Entscheidungen und rechtliche Entwicklungen kurz und prägnant zu informieren. Wir bedauern Ihnen mitteilen zu müssen, dass der NJW-Podcast bis auf Weiteres eingestellt wird, und möchten uns ganz herzlich für Ihr Interesse an diesem Projekt und Ihre Treue bedanken. Wir hoffen, dass es in Zukunft wieder ein ähnliches Angebot geben wird... Für Ihre Fragen und Anregungen, Lob oder Kritik stehen wir Ihnen natürlich auch weiterhin per E-Mail unter [email protected] zur Verfügung. Arbeitsrechtlich ausgerichteten Kolleginnen und Kollegen möchten wir den - ebenfalls kostenlosen - Podcast der Neuen Zeitschrift für Arbeitsrecht (NZA) unter www.nza.de oder dem iTunes-Stichwort: "NZA" empfehlen. Herzlichst Nathalie Dennier und Stefan Fahrmeier