nordlitt – Skandinavistische Literaturforschung im Gespräch
Podcast autorstwa nordlitt
42 Odcinki
-
Grenzübergreifendes Erzählen. Afrikabilder in schwedischer Migrationsliteratur. Im Gespräch mit Hanna Rinderle
Opublikowany: 17.03.2022 -
Unspektakulär queer. Heroismus in der aktuellen Jugendliteratur. Im Gespräch mit Sotirios Kimon Mouzakis
Opublikowany: 24.02.2022 -
Literarische Inseln, korrespondierende Meere. Im Gespräch mit Philipp Wagner
Opublikowany: 27.01.2022 -
Lesen als Körperkunst. Zur Praxis der Lesereisen um 1900. Im Gespräch mit Katharina Müller
Opublikowany: 20.12.2021 -
Paralleluniversen. Der skandinavische Dramenboom der 1990er. Im Gespräch mit Patrick Ledderose
Opublikowany: 9.12.2021 -
Literarische Architekturen. Vom Kristallpalast der Schneekönigin bis Pippis Kommode. Im Gespräch mit Thomas Fechner-Smarsly
Opublikowany: 25.11.2021 -
Weiblich, urban, modern. Camilla Collett als europäische Autorin. Im Gespräch mit Janke Klok
Opublikowany: 4.11.2021 -
Schule des Gefühls. Die Literatur der Empfindsamkeit. Im Gespräch mit Otto Fischer
Opublikowany: 19.08.2021 -
Wahnsinn und Künstlertum. Amalie Skram und das Schreiben über Krankheit. Im Gespräch mit Marie-Theres Federhofer
Opublikowany: 5.08.2021 -
Lachen als Kritik. Ludvig Holbergs Komödien. Im Gespräch mit Clemens Räthel
Opublikowany: 22.07.2021 -
Erzählen und Verflechten. Karen Blixen und der Kolonialismus. Im Gespräch mit Lill-Ann Körber
Opublikowany: 8.07.2021 -
Eine Polyphonie zur Kreativität im wissenschaftlichen Arbeiten. Im Geburtstagsgespräch mit Frauke Baratz und Paul Greiner
Opublikowany: 24.06.2021 -
Toril Moi und Vigdis Hjorth: zwei Stars des norwegischen Kultursystems. Im Gespräch mit Antje Wischmann
Opublikowany: 10.06.2021 -
Spekulative Literatur – das neue Nordic Noir? Im Gespräch mit Sophie Wennerscheid
Opublikowany: 27.05.2021 -
Literarische Parasiten von der Romantik bis zur Gegenwart. Im Gespräch mit Hanna Eglinger
Opublikowany: 13.05.2021 -
Literatur und Nation. Selma Lagerlöfs Nils Holgersson. Im Gespräch mit Thomas Mohnike
Opublikowany: 29.04.2021 -
Hinter den Kulissen. Alva Reifenstein und Stefanie v. Schnurbein im Gespräch über nordlitt
Opublikowany: 1.04.2021 -
Hungerliteratur. Karl August Tavaststjerna und Knut Hamsun. Im Gespräch mit Frederike Felcht
Opublikowany: 18.03.2021 -
Experimente. August Strindberg und die Moderne. Im Gespräch mit Karin Hoff
Opublikowany: 4.03.2021 -
Wendepunkte. Geschichte und Historiker bei Henrik Ibsen. Im Gespräch mit Joachim Schiedermair
Opublikowany: 17.02.2021
nordlitt lässt Sie Bekanntschaft stiften mit Epochen, Autor:innen und Texten der nordeuropäischen Literaturen und diskutiert theoretische Ansätze in der skandinavistischen Literaturwissenschaft. nordlitt ist Unterrichtsmaterial vom ersten Semester an oder einfach Bildungs-Stoff. Stefanie v. Schnurbein, Professorin am Nordeuropa-Institut der Humboldt-Universität zu Berlin führt in nordlitt Gespräche mit Vertreter:innen der Skandinavistik. Unterstützt wird sie von ihrer studentischen Hilfskraft Cecilia Falkman.
