OK COOL

Podcast autorstwa Dom Schott - Niedziele

Niedziele

369 Odcinki

  1. OK COOL trifft: "PixelLizzy"

    Opublikowany: 15.04.2023
  2. OK COOL packt aus - und bekommt ein eigenes Printmagazin!

    Opublikowany: 13.04.2023
  3. OK COOL trifft: Finja Walsdorff

    Opublikowany: 8.04.2023
  4. OK COOL holt nach: The Bard's Tale (Vorgeplänkel)

    Opublikowany: 6.04.2023
  5. OK COOL trifft: Rupert Ochsner

    Opublikowany: 1.04.2023
  6. OK COOL trifft: Nils Ehring

    Opublikowany: 25.03.2023
  7. OK COOL bespricht: The Callisto Protocol & SciFi-Gefängniszellen unter der Lupe

    Opublikowany: 21.03.2023
  8. OK COOL trifft: Michael Cherdchupan

    Opublikowany: 18.03.2023
  9. OK COOL trifft: Volker Wertich

    Opublikowany: 11.03.2023
  10. OK COOL packt aus: Es wird ernst!

    Opublikowany: 9.03.2023
  11. OK COOL trifft: Lars Rühmann

    Opublikowany: 4.03.2023
  12. OK COOL trifft: Kiara Hufnagel

    Opublikowany: 25.02.2023
  13. OK COOL holt nach: Return of the Obra Dinn (Vorgeplänkel)

    Opublikowany: 23.02.2023
  14. OK COOL trifft: Nico Nolden

    Opublikowany: 18.02.2023
  15. OK COOL trifft: Christoph Minnameier

    Opublikowany: 11.02.2023
  16. OK COOL trifft: Hamburgs Menschen

    Opublikowany: 4.02.2023
  17. OK COOL kauft ein: Gemütlichkeit

    Opublikowany: 30.01.2023
  18. OK COOL trifft: Maurice Alain

    Opublikowany: 28.01.2023
  19. OK COOL bespricht: Heidelberg 1693 & die Tödlichkeit historischer Waffen

    Opublikowany: 24.01.2023
  20. OK COOL trifft: Kim "Freiraumreh" Adam

    Opublikowany: 21.01.2023

9 / 19

OK COOL ist das unabhängige Magazin über Menschen, Spiele und ihre Geschichten. Sowohl in tiefgründigen Audioreportagen als auch in kurzweiligen Gesprächen lernt Gastgeber und Journalist Dom Schott jede Woche neue Menschen kennen, die mal mehr, mal weniger viel mit Spielen und Medien zu tun haben — von der Entwicklerin bis zum Wissenschaftler. Es geht um Arbeitsrealitäten, Alltagsgeschichten, Spieleentwicklung, Zukunftsängste und vieles, vieles mehr.

Visit the podcast's native language site