Podcast #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland
Podcast autorstwa Mirna Funk, Shelly Kupferberg und Miron Tenenberg
73 Odcinki
-
Mirjam Wenzel
Opublikowany: 24.03.2021 -
Igor Levit
Opublikowany: 17.03.2021 -
Daniel Grossmann
Opublikowany: 10.03.2021 -
Viviane Andereggen
Opublikowany: 3.03.2021 -
Sylvia Löhrmann
Opublikowany: 24.02.2021 -
Andrei Kovacs
Opublikowany: 18.02.2021 -
Leo Schapiro
Opublikowany: 17.02.2021 -
Hetty Berg
Opublikowany: 10.02.2021 -
Michel Friedman
Opublikowany: 3.02.2021 -
Dr. Josef Schuster
Opublikowany: 27.01.2021 -
Marina Weisband
Opublikowany: 20.01.2021 -
Christian Berkel
Opublikowany: 13.01.2021 -
Shelly, Miron & Mirna
Opublikowany: 6.01.2021
Für das Festjahr #2021JLID – Jüdisches Leben in Deutschland sprechen die Journalist*innen Shelly Kupferberg, Miron Tenenberg und Mirna Funk wöchentlich im Wechsel mit spannenden Gästen über das Thema jüdisches Leben in Deutschland. Ziel des Podcasts ist es, über zum Teil sehr persönliche Erfahrungen der Gesprächsteilnehmer*innen die Diversität jüdischen Lebens in Deutschland sicht- bzw. hörbar zu machen. Auch die über 1700-jährige Geschichte jüdischen Lebens auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands sowie der erstarkende Antisemitismus und Verschwörungsmythen werden thematisiert. Der Podcast gibt auch künstlerischem Ausdruck Raum: Sänger*innen können singen, Instrumentalist*innen etwas vorspielen, Poet*innen etwas vortragen.
