Querfeldein durch die Krise - Krisen verstehen
Podcast autorstwa Psychologin Isabel Nieto-Dietrich
33 Odcinki
-
Spiritualität in der Psychologie
Opublikowany: 20.10.2021 -
Adipositas - was ist das?
Opublikowany: 23.04.2021 -
Essstörungen, Essen und Emotionen
Opublikowany: 13.11.2020 -
Als Paar auf Sinnsuche
Opublikowany: 24.10.2020 -
Nein sagen, warum fällt uns das oft so schwer?
Opublikowany: 24.08.2020 -
Im Gespräch mit Dr.K Psychiaterin zum Thema Psychopharmaka
Opublikowany: 19.06.2020 -
Borderline, Nähe und Distanz und das Ding mit der Verhältnismäßigkeit
Opublikowany: 17.05.2020 -
Narzissmus in Beziehungen
Opublikowany: 19.04.2020 -
Traumatisierung und Umgang mit der Krise
Opublikowany: 30.03.2020 -
Angst darf sein
Opublikowany: 21.03.2020 -
Beziehungen, Partnerschaft und Stress in Zeiten des Coronavirus
Opublikowany: 14.03.2020 -
Coronavirus, Angst, eigene Entscheidungen treffen, Chancen, Kreativität, tiefe Einsicht und Stress.
Opublikowany: 29.02.2020 -
Grenzen akzeptieren und Stress
Opublikowany: 25.02.2020 -
Stress und Impulsivität
Opublikowany: 16.02.2020 -
Stress - Auswirkungen Mental und Psychisch
Opublikowany: 2.02.2020 -
Stress und körperliche Reaktionen unter Stress
Opublikowany: 26.01.2020 -
Nein zur elterlichen Liebe - Junge Erwachsene brechen den Kontakt zu den Eltern ab.
Opublikowany: 19.01.2020 -
Heilt die Zeit alle Wunden - Generationenkonflikt
Opublikowany: 12.01.2020 -
Emotionales Essen
Opublikowany: 5.01.2020 -
Cannabis oder doch lieber Alkohol - der Mythos um Cannabis.
Opublikowany: 29.12.2019
Herzlich Willkommen auf meiner Webseite. Vielen Dank für Dein/Ihr Interesse an meiner Arbeit! www.krisenmeistern.com Mein individuelles Angebot für Einzelpersonen, Paare und Familien Jeder Mensch steht im Leben an einem anderen Punkt, hat einen eigenen Prozess, eine eigene Geschwindigkeit und einen eigenen Kompass. Dieses zu erkennen und dann eine individuelle Begleitung zu bieten, ist mein Ziel. Aufmerksam und offen begleite ich Dich durch emotionale Prozesse. Das Menschliche ist mir Nah und alles darf Raum bekommen. Stets bin ich sorgsam in meiner Wortwahl und respektvoll gegenüber deiner individuellen Thematik. Es erwartet dich eine offene, wohlwollende und geschützte Atmosphäre. Aufgrund meiner Fähigkeit Menschen so anzunehmen, wie sie sind, fühlen sich diese bei mir angenommen und respektiert. Angenommen in ihrem “so Sein”. Ich wähle stets eine einfache Sprache und bringe die Themen gerne mit einer gewissen Nüchternheit auf den Punkt. Ich bin studierte Psychologin (M.Sc.), verheiratet und Mutter zwei erwachsener Söhne.