Bildung mal anders
Podcast autorstwa Laura Natascha Vogt, Maria Wiegand und Jacqueline Vial - Soboty

Kategorie:
266 Odcinki
-
006 Warum Inklusion ein Menschenrecht ist
Opublikowany: 5.08.2019 -
005 Wie Kinder in demokratischen Schulen Demokratie leben - Interview mit Florian Schnell von Schools of Trust
Opublikowany: 4.08.2019 -
004 Wie eine Montessorischule von innen aussieht
Opublikowany: 3.08.2019 -
Wie es ist das eigene Kind auf einer freien Schule zu haben
Opublikowany: 2.08.2019 -
002 Meditation und wie du sie in den Schulalltag integrieren kannst
Opublikowany: 1.08.2019 -
Disclaimer - Wer ich bin und worum es geht
Opublikowany: 27.07.2019
Unter dem Namen Schulbildung mal anders hat der Podcast 2019 gestartet. Als Bildung mal anders vereint er jetzt die verschiedenen Perspektiven von zwei Lehrerinnen und Sonderpädagoginnen und einer Bildungswissenschaftlerin. Es geht um die kleinen und großen Dinge, wie Unterricht, Schule und Bildung, der Lernraum Leben anders gedacht und gemacht werden kann: selbstbestimmte Bildung, gewaltfreie Kommunikation, Inklusion, Bildungsgerechtigkeit, Achtsamkeit. Wir wollen dabei die Vielfalt von Sichtweisen auf Schule und Bildung innerhalb und außerhalb des Bildungssystems zeigen! Wir stellen Ideen, Projekte, Initiativen und Schulen vor, wo Bildung schon jetzt anders gedacht wird und wollen so Inspiration geben, einen Erfahrungsaustausch ermöglichen und Bildungsevolution als lebenslangen Lernprozess sowie alle Aspekte des Lebens als möglichen Lernraum verstehen. Lasst uns gemeinsam Bildung anders denken Laura, Maria & Jacqueline