Bildung mal anders

Podcast autorstwa Laura Natascha Vogt, Maria Wiegand und Jacqueline Vial - Soboty

Soboty

Kategorie:

266 Odcinki

  1. 152 So geht effizientes Lernen

    Opublikowany: 19.10.2021
  2. 151 Warum wir ein neues Bildungsverständnis brauchen

    Opublikowany: 16.10.2021
  3. Mia's 10 Learnings aus dem Sabbatical

    Opublikowany: 14.10.2021
  4. 150 Human Design - was das ist und wie es Schule bereichern kann

    Opublikowany: 12.10.2021
  5. Wie Kinder mit Freude und Begeisterung lernen

    Opublikowany: 9.10.2021
  6. 148 Glück@school mit Mia : Wie du in der Klasse über Gefühle sprechen kannst

    Opublikowany: 5.10.2021
  7. 147 Mein Kind lernt frei

    Opublikowany: 2.10.2021
  8. 146 Wie ich meine Zeit an der freien Schule erlebt habe

    Opublikowany: 28.09.2021
  9. 145 Wo sich friedvolle Elternschaft und Freilernen begegnen

    Opublikowany: 25.09.2021
  10. 144 Empowerment Talk für einen richtig guten Schultag!

    Opublikowany: 21.09.2021
  11. 143 Wie ein Freilerner-Kindergarten in einer konservativen Umgebung entsteht 

    Opublikowany: 18.09.2021
  12. 142 Go with the flow- Lass los!

    Opublikowany: 14.09.2021
  13. 141 Die Frau, die eine neue Schule suchte - ein Roman über Schulwandel

    Opublikowany: 11.09.2021
  14. Bonus: Sabbatical Aftermath I - Drei Gründe für ein Sabbatical

    Opublikowany: 9.09.2021
  15. 140 Affirmationen für einen kraftvollen (Schul-)Alltag

    Opublikowany: 7.09.2021
  16. 139 Wie funktioniert bindungs- und beziehungsorientiert?

    Opublikowany: 4.09.2021
  17. 138 Eine Reise zu dir selbst: Bindung, Kommunikation und Sexualität

    Opublikowany: 31.07.2021
  18. 137 Was Mädchen über ihr Frauwerden wissen sollten 

    Opublikowany: 29.07.2021
  19. 136 Von wegen Bienchen und Blümchen

    Opublikowany: 24.07.2021
  20. Bonus: Wie du mit Transsexualität umgehen kannst

    Opublikowany: 22.07.2021

5 / 14

Unter dem Namen Schulbildung mal anders hat der Podcast 2019 gestartet. Als Bildung mal anders vereint er jetzt die verschiedenen Perspektiven von zwei Lehrerinnen und Sonderpädagoginnen und einer Bildungswissenschaftlerin. Es geht um die kleinen und großen Dinge, wie Unterricht, Schule und Bildung, der Lernraum Leben anders gedacht und gemacht werden kann: selbstbestimmte Bildung, gewaltfreie Kommunikation, Inklusion, Bildungsgerechtigkeit, Achtsamkeit. Wir wollen dabei die Vielfalt von Sichtweisen auf Schule und Bildung innerhalb und außerhalb des Bildungssystems zeigen! Wir stellen Ideen, Projekte, Initiativen und Schulen vor, wo Bildung schon jetzt anders gedacht wird und wollen so Inspiration geben, einen Erfahrungsaustausch ermöglichen und Bildungsevolution als lebenslangen Lernprozess sowie alle Aspekte des Lebens als möglichen Lernraum verstehen. Lasst uns gemeinsam Bildung anders denken Laura, Maria & Jacqueline

Visit the podcast's native language site