ShopTechBlog – Technologien für digitalen Handel
Podcast autorstwa Dr. Roman Zenner
202 Odcinki
-
Countdown to UNITE 2021 (mit Patrick Rosenblatt von Eshop Guide)
Opublikowany: 24.06.2021 -
TWiST #226: Ostern war gestern, TWiST ist wieder auferstanden
Opublikowany: 5.05.2021 -
TWiST #225: E-Commerce und Clubhouse
Opublikowany: 22.01.2021 -
TWiST #224: Wie präsentiert sich MyTheresa online und was steckt technisch dahinter?
Opublikowany: 15.01.2021 -
TWiST #223: Die Glaskugel, frisch poliert - unsere Vorhersagen für 2021
Opublikowany: 8.01.2021 -
Unser Jahresrückblick 2020
Opublikowany: 30.12.2020 -
TWiST #222: $130m-Weihnachtgeschenk für Spryker
Opublikowany: 21.12.2020 -
TWiST #221: UX von ABOUT YOU und Zalando unter der Lupe
Opublikowany: 11.12.2020 -
TWiST #220: Odoo & Co. – Hinter den Kulissen von AlphaPet
Opublikowany: 4.12.2020 -
TWiST #219: Die Software-Strategie des Multi-Brand-Händlers AlphaPet
Opublikowany: 27.11.2020 -
TWiST #218: Wie flaschenpost.ch Umsatzsprünge und Software-Migration balanciert
Opublikowany: 21.11.2020 -
TWiST #217: Wie Flaconi sich fit für den BCFM macht
Opublikowany: 13.11.2020 -
TWiST #216: Warum der BFCM 2020 für Douglas besonders ist
Opublikowany: 6.11.2020 -
TWiST #215: Shopify mit TikTok, Spryker testet Hybridkonferenz
Opublikowany: 30.10.2020 -
ShopTechTalks #54: Mit welchen Strategien und Technologien OTTO sein Digitalgeschäft vorantreibt
Opublikowany: 28.10.2020 -
TWiST #214: Frontend-Systeme (a.k.a. wenn der Schwanz mit dem Hund wackelt?)
Opublikowany: 16.10.2020 -
TWiST #213: Die neuen „headless“ Kids on the Block
Opublikowany: 9.10.2020 -
TWiST #212: Was gibt's Neues beim Thema Fulfillment?
Opublikowany: 2.10.2020 -
TWiST #211: Sicherheitslücke bei Magento 1 - wie wichtig Updates & Patches sind
Opublikowany: 18.09.2020 -
TWiST #210: Was hat Salesforce mit Mobify vor?
Opublikowany: 11.09.2020
Im ShopTechBlog berichten wir regelmäßig über neue Technologien für digitalen Handel. Wir blicken in den „Maschinenraum“ bekannter Marken und Händler und diskutieren, wie sie sich aufstellen, um für die Anforderungen des Handelsgeschäft gewappnet zu sein. Es geht dabei vor allem um Bereiche wie agile Entwicklung, Cloud und Skalierung, sowie Microservices und APIs. Hinter dem ShopTechBlog steht Dr. Roman Zenner: Seit 2001 arbeitet er als Autor, Berater und Sprecher in der E-Commerce-Branche. Er hat mehrere Bücher über Webshop-Software geschrieben und veröffentlicht regelmäßig Artikel in Fachzeitschriften und Blogs. Außerdem spricht er auf Konferenzen, unterrichtet Universitätsklassen und moderiert Experten-Panels. In seiner Arbeit konzentriert er sich vor allem auf die Commerce-Technologien der nächsten Generation und erforscht, wie der Einzelhandel in einer Post-Web-Welt aussehen wird.