202 Odcinki

  1. TWiST #115: Geld für Elastic Path, Instagram mit neuer Video-Plattform

    Opublikowany: 22.06.2018
  2. ShopTechTalks #035: Agile Entwicklung für Breuninger, Galeria Kaufhof & Co. von neuland bfi

    Opublikowany: 20.06.2018
  3. TWiST #114: Shoppable Stories bei Instagram und Snapchat, OXID Commons

    Opublikowany: 15.06.2018
  4. TWiST #113: Der Shoptech-Nobelpreis

    Opublikowany: 8.06.2018
  5. TWiST #112: Wir haben nichts, was habt Ihr?

    Opublikowany: 1.06.2018
  6. ShopTechTalks #034: Wie Misterspex erfolgreich Standard-E-Commerce-Software einsetzt

    Opublikowany: 30.05.2018
  7. TWiST #111: Adobe kauft Magento, mehr Geld für Newstore

    Opublikowany: 25.05.2018
  8. TWiST #110: Einer kommt, einer geht

    Opublikowany: 18.05.2018
  9. ShopTechTalks #033: Thomann – Eigenentwicklungen von Musikern für Musiker

    Opublikowany: 16.05.2018
  10. TWiST #109 (Pool Edition): Shopify mit neuen Funktionen, Google vereinbart Friseurtermine

    Opublikowany: 11.05.2018
  11. ShopTechTalks #032: OXID-Update & Buzzword-Bashing

    Opublikowany: 9.05.2018
  12. TWiST #108: ECD in München, Shopify-Update

    Opublikowany: 7.05.2018
  13. ShopTechTalks #031: Hinter den Kulissen des Getränke-Lieferservice "Durst"

    Opublikowany: 1.05.2018
  14. TWiST #107: E-Commerce-Pilger

    Opublikowany: 27.04.2018
  15. TWiST #106: Recap der Recaps, Magento bitte melde dich

    Opublikowany: 20.04.2018
  16. ShopTechTalks #030: Eigenentwicklung für neue Business-Modelle bei Keller Sports

    Opublikowany: 18.04.2018
  17. TWiST: code.talks commerce special Tag 2

    Opublikowany: 13.04.2018
  18. TWiST: code.talks commerce special - Tag 1

    Opublikowany: 12.04.2018
  19. ShopTechTalks #029: myToys revisited

    Opublikowany: 10.04.2018
  20. TWiST #105: Warten auf das codetalks commerce special

    Opublikowany: 6.04.2018

9 / 11

Im ShopTechBlog berichten wir regelmäßig über neue Technologien für digitalen Handel. Wir blicken in den „Maschinenraum“ bekannter Marken und Händler und diskutieren, wie sie sich aufstellen, um für die Anforderungen des Handelsgeschäft gewappnet zu sein. Es geht dabei vor allem um Bereiche wie agile Entwicklung, Cloud und Skalierung, sowie Microservices und APIs. Hinter dem ShopTechBlog steht Dr. Roman Zenner: Seit 2001 arbeitet er als Autor, Berater und Sprecher in der E-Commerce-Branche. Er hat mehrere Bücher über Webshop-Software geschrieben und veröffentlicht regelmäßig Artikel in Fachzeitschriften und Blogs. Außerdem spricht er auf Konferenzen, unterrichtet Universitätsklassen und moderiert Experten-Panels. In seiner Arbeit konzentriert er sich vor allem auf die Commerce-Technologien der nächsten Generation und erforscht, wie der Einzelhandel in einer Post-Web-Welt aussehen wird.

Visit the podcast's native language site