skAGIL®
Podcast autorstwa Matthias Bullmahn
48 Odcinki
-
Realtalk | Psychologische Sicherheit messen mit Alexander Schaper
Opublikowany: 10.02.2025 -
Realtalk | Stefan Bründl und Vertrieb
Opublikowany: 17.01.2025 -
Realtalk mit Deloitte | Agile und AI
Opublikowany: 13.11.2024 -
Warum skaliert-agile Transformationen scheitern
Opublikowany: 16.10.2024 -
Realtalk | Dan Bauer und die Lage der Nation
Opublikowany: 12.07.2024 -
Realtalk | Pharma Top Managerin und Energie Transformation
Opublikowany: 12.07.2024 -
Realtalk | Wirtschaftsprüfung Deloitte goes Agile
Opublikowany: 18.04.2024 -
Dark Leadership | Was Du von Pablo Escobar über Führung lernst
Opublikowany: 13.02.2024 -
Fachgespräch "Angst zerstört Führungskräfte" mit Markus Schmidberger
Opublikowany: 2.02.2024 -
Wertstromanalyse - Die Basis für alles
Opublikowany: 28.12.2023 -
Fachgespräch "Das eigene Unternehmen komplett auf Links drehen" mit Gunnar Barghorn
Opublikowany: 3.12.2023 -
Fachgespräch "Digitale Transformation - Quo Vadis" mit Dan Bauer
Opublikowany: 6.05.2023 -
Fachgespräch "Entscheidungsmanagement" mit Richard Graf
Opublikowany: 13.01.2023 -
Fachgespräch "Buchveröffentlichung House of agile Quality"
Opublikowany: 5.10.2022 -
Fachgespräch "Resilienz" mit Tim Zander, dem Start Up Wikinger und Resilienzexperten
Opublikowany: 9.08.2022 -
Agile eats Compliance for Lunch - Fachgespräch mit Peter Pedross, PEDCO
Opublikowany: 13.06.2022 -
Agile ist kein Mindset | Fachgespräch mit Dr. Joël Krapf, Senior Manager Accenture
Opublikowany: 1.06.2022 -
Fachgespräch "Angst" mit Thomas Weidlich, Founder des Blue Ocean Business Clubs
Opublikowany: 12.01.2022 -
Fachgespräch "Agiles Testen aus praktischer Sicht" mit Nico Liedl und Thomas Karl, Accenture
Opublikowany: 29.12.2021 -
Fachgespräch "Large Scaled Agile Transformation mit 5 Portfolios" mit Dr. Joël Krapf, Migros Schweiz
Opublikowany: 10.11.2021
Kanban, large-scale, DevOps, Scrum, Nexus, Less, Portfolio, Priorisierung, SAFe. Oder die Frage: Wie können eigentlich mehrere Teams hinsichtlich eines Ziels geführt werden? Brauche ich immer einen Wertstromanalyseworkshop und wie wichtig sind eigentlich die oberen Führungsebenen bei der agilen Transformation? Gearbeitet wird ja eh nur in den Teams, Klassiker. Und warum brauche ich für alles Coaches? Das können doch die eigenen Leute sich schnell anlesen. Muss ich wirkliche in Framework, also Rahmenwerk, implementieren so wie es vorgegeben wird oder kann ich mir nicht einfach etwas daraus aussuchen was zu mir passt? Diese und viele andere Fragen bekam ich in der Vergangenheit bei Kunden und auf Veranstaltungen gestellt und da sich viele häuften, kam die Idee einen Podcast zu erstellen. Für Menschen, die sich für Agilität interessieren, kurz vor der Einführung stehen oder mittendrin statt nur dabei sind. Vor allem aber fangen wir von Null an, und schauen dann auf Transformationen in großen, also large-scaled, Umgebungen und wie diese gelingen, oder misslingen kann. Des Weiteren führe ich spannende Gespräche mit Menschen die als Coaches / Berater / Trainer diese Transformationen begleiten und natürlich auch mit Dienstleistern, die diese Personen suchen, um sie zu vermitteln. Außerdem kommen Menschen zu Wort die in den Unternehmen die Transformationen verantwortet, begleitet oder selbst durchlaufen haben.
