sprenger spricht autorinsights
Podcast autorstwa Christian Sprenger

Kategorie:
163 Odcinki
-
(16) Mit Brand und Eckert von der Bar nach Sansibar!
Opublikowany: 1.01.1970 -
(15) Alles in einen Karton: Die Petko, drei Frauen und der Smombie!
Opublikowany: 1.01.1970 -
(19) Der ewige Geister-Meister: Mit Hansi und Fuss.
Opublikowany: 1.01.1970 -
(152) Die Porzellanmanufaktur: Strippende Nordmeer-Töchter!
Opublikowany: 1.01.1970 -
(128) Das Ende: Die Frau, die es nicht mehr gibt!
Opublikowany: 1.01.1970 -
(105) Hyänen, die Bayern und der Reiz des Bösen
Opublikowany: 1.01.1970 -
(111) It´s a date: Sex mit dem Ex!
Opublikowany: 1.01.1970 -
(139) Irgendwas mit Recht: Pirlo und der gefährliche Freispruch!
Opublikowany: 1.01.1970 -
(129) Knäcketod: Der Sandmann im Kopf des Bösen!
Opublikowany: 1.01.1970 -
(124) Foellig nerdig: Licht im Rücken. Das Spiel ist aus!
Opublikowany: 1.01.1970 -
(92) Fortuna: Fickfolie for free!
Opublikowany: 1.01.1970 -
(88) Max Kruse und eine Frage der Chemie
Opublikowany: 1.01.1970 -
(156) 2024: Shit happens. Muss aber nicht!
Opublikowany: 1.01.1970 -
(126) Dünenopfer: Lieblingsplatz Küstengruft!
Opublikowany: 1.01.1970 -
(101) Advent im Revier: Das Licht weitertragen!
Opublikowany: 1.01.1970 -
(154) Tatort Weihnachten: Schrottwichteln im Bierkönig!
Opublikowany: 1.01.1970 -
(141) Tatortreiniger: Übung macht den Mörder!
Opublikowany: 1.01.1970 -
(157) Erschöpft? Restart! Zwischen Macht und Müdigkeit
Opublikowany: 1.01.1970 -
(117) Oster-Special: Die Agentin und der TV-Boss im Love Hotel
Opublikowany: 1.01.1970 -
(106) Rasenfunk zum Re-Start: Nix Neues in der Liga!
Opublikowany: 1.01.1970
Wöchentlich ins Gespräch gebracht: Bücher-Menschen. Unterhaltsam, informativ, einzigartig. „Der vielleicht coolste Bücherpodcast im deutschsprachigen Raum“ – Wolfgang Ainetter , Autor, Ex-Ministeriums-Sprecher Denn sprengerspricht autorinsights ist kein klassischer Bücherpodcast. Es ist ein wöchentliches Talkformat in dem spannende Menschen – auch im wörtlichen Sinn – miteinander ins Gespräch gebracht werden. Über viele Dinge. Somit bringt vor allem der erste Part auch Leuten, die nicht lesen, spannende Diskussionen und Erkenntnisse. Romy Hausmann bringt den USP, das Alleinstellungsmerkmal, auf den Punkt: Kein Host, der seinen Fragenkatalog abarbeitet, einer der nicht sich, sondern seine Gäste in den Vordergrund stellt.“ Oder wie es Kolumnist und Bestsellerautor Till Raether sagt: „Ein zurückhaltender und trotzdem lenkender und inspirierender Gastgeber, vor allem in der Personen-Zusammenführung.“ Die Runden sind aus vielen Bereichen zusammengestellt, wie ein Blick in 200 Shownotes verrät: Autorinnen und Autoren, Bloggerinnen und Blogger, Hörbuchsprecherinnen und Hörbuchsprecher, Musikerinnen und Musiker, Medienschaffende, Sportlerinnen und Sportler, Politikerinnen und Politiker, Podcasterinnen und Postcaster. Alle verbindet mehr als die Liebe zu Büchern, die Liebe zum Lesen, alle haben viel zu sagen. Der Titel sprengerspricht steht fürs genaue Gegenteil: Christian Sprenger, Journalist und Mediencoach, ehemaliger TV-Moderator „ist der Anti-Lanz“ sagt Dozent und Drehbuchautor Jørn Precht. So entsteht ein Wohlfühlformat, in dem es weder laut noch populistisch zugeht, in dem alle ausreden und ihre Gedanken zu Ende führen können, ganz ohne zeitliche Begrenzung. Darum wird gerne auch mal länger über alles diskutiert: Vor allem über die Menschen, nicht nur ihre Bücher, auch ihre Leidenschaften, ihre Sorgen, ihre Entwicklung und vieles mehr. „Bei sprengerspricht lernt man Leute kennen, die man schon immer kennenlernen wollte, ohne es vorher zu wissen.“ Bestsellerautor Ralf Langroth sprengerspricht autorinsights – jeden Freitag neu. [email protected]