Sternzeit
Podcast autorstwa Deutschlandfunk
389 Odcinki
-
Kosmische Satire - Tipps für ISS-Gestrandete
Opublikowany: 19.12.2024 -
50 Jahre Symphonie 1 - Zwei Satelliten, eine Erpressung und Europas Ariane
Opublikowany: 18.12.2024 -
Himmlisches Treffen - Mond und Mars als Treibstoff für Planetensonden
Opublikowany: 17.12.2024 -
Dunkle Energie - Das Universum und der Rücksturz in einen neuen Urknall
Opublikowany: 16.12.2024 -
Längste Vollmondnacht - Der super-hohe Super-Vollmond
Opublikowany: 15.12.2024 -
Physiker - Andrej Sacharow und das Rätsel der Materie
Opublikowany: 14.12.2024 -
Chance für Astronomie - Gammastrahlenblitze, Neutrinos und der Nobelpreis
Opublikowany: 13.12.2024 -
Mondhalle LUNA - Die rätselhafte Show der ESA
Opublikowany: 12.12.2024 -
Bis zu 100 pro Stunde! - Ein Sternschnuppenregen für den Weihnachtswunschzettel
Opublikowany: 11.12.2024 -
Frühester Sonnenuntergang - Die Abende werden schon wieder länger
Opublikowany: 10.12.2024 -
25 Jahre Röntgensatellit - Newton, Hinrichtungen und Europas Röntgenteleskop
Opublikowany: 9.12.2024 -
Deutsche Raumsonde - Helios und der Flug in die Nähe der Sonne
Opublikowany: 8.12.2024 -
Planet im Stillstand - Der Mars im Rückwärtsgang
Opublikowany: 7.12.2024 -
Astronomie statt Physik - Himmlische Nobelpreis-Entdeckungen
Opublikowany: 6.12.2024 -
Himmlische Begegnung - Rendezvous von Mondsichel und Venus
Opublikowany: 5.12.2024 -
Vor 450 Jahren gestorben - Der Wittenberger Astronom Rheticus
Opublikowany: 4.12.2024 -
Weltall - Zwei nahe Asteroiden und die Gefahr für die Erde
Opublikowany: 3.12.2024 -
Roter Planet - Der Absturz des Mars Polar Landers
Opublikowany: 2.12.2024 -
Asteroid Ganymed - Walter Baades Hamburger erdnaher Kleinplanet
Opublikowany: 1.12.2024 -
Winteranfang und Planeten - Der Sternenhimmel im Dezember
Opublikowany: 30.11.2024
Jeden Tag eine Geschichte aus den Weiten des Universums. Ist das eine Supernova oder der Mars? Warum toben Stürme auf der Venus? Was war vor dem Urknall? Die Sternzeit streift durch kosmische Nebel, Galaxien, Mythen, Raumfahrt und Astrophysik.
