360 Odcinki

  1. Merkels Rückzugsplan und wer ihn torpedieren kann

    Opublikowany: 1.11.2018
  2. Grüner Höhenflug: So wurde die Protestpartei zum Wahlgewinner

    Opublikowany: 25.10.2018
  3. In der GroKo-Falle: Warum Union und SPD im Tief feststecken

    Opublikowany: 18.10.2018
  4. Bayern-Wahl: Wie Markus Söder um die absolute Mehrheit zittert

    Opublikowany: 11.10.2018
  5. Wohnungsnot: Warum Deutschland das Problem jahrelang unterschätzt hat

    Opublikowany: 4.10.2018
  6. Seehofers Kampf: Wie die Bayern-Wahl die Bundespolitik bestimmt

    Opublikowany: 27.09.2018
  7. Maaßen-Deal: Was geschah hinter den Kulissen?

    Opublikowany: 20.09.2018
  8. Kita-Notstand in Deutschland: Warum kriegt die Politik das nicht besser hin?

    Opublikowany: 13.09.2018
  9. Enttäuscht von Merkel - Warum ein CDU-Stammwähler heute die Grünen wählt

    Opublikowany: 6.09.2018
  10. Rechte Krawalle in Chemnitz – Warum immer wieder Sachsen?

    Opublikowany: 30.08.2018
  11. #Aufstehen – Was kann Wagenknechts linke Sammlungsbewegung erreichen?

    Opublikowany: 23.08.2018
  12. Statt Flüchtlingspolitik: Diese Themen soll die GroKo jetzt anpacken

    Opublikowany: 16.08.2018
  13. Der Höreraufruf zur "Stimmenfang"-Sommerpause

    Opublikowany: 26.07.2018
  14. Familiennachzug: Wie ein Gesetz Familien trennt

    Opublikowany: 19.07.2018
  15. NSU-Morde: Warum bleiben trotz Urteil viele Fragen offen?

    Opublikowany: 12.07.2018
  16. Kompromiss im Unionsstreit: Einig bis zum nächsten Rücktritt?

    Opublikowany: 5.07.2018
  17. Kampf um die Wutwähler - Könnte Merkel mit einer Asylwende überhaupt punkten?

    Opublikowany: 28.06.2018
  18. Unionsstreit zur Asylpolitik: Darum können Merkel und Seehofer beide nur verlieren

    Opublikowany: 21.06.2018
  19. Asyl-Streit zwischen Seehofer und Merkel: Wie der Konflikt eskalierte

    Opublikowany: 14.06.2018
  20. Fragestunde mit Merkel - Das muss man geschickter anstellen

    Opublikowany: 7.06.2018

15 / 18

Der Politik-Podcast des SPIEGEL. Für alle, die Deutschland besser verstehen wollen. Marius Mestermann bespricht mit seinen Gästen das politische Thema der Woche. Jeden Donnerstag neu. Anregungen und Fragen gerne an [email protected] oder über WhatsApp an +49 4038080400.

Visit the podcast's native language site