360 Odcinki

  1. Wie der Nahostkonflikt den Judenhass in Deutschland offenlegt

    Opublikowany: 19.10.2023
  2. Auf TikTok ist die AfD schon an der Macht

    Opublikowany: 12.10.2023
  3. Söderland (4/4): Der Macher

    Opublikowany: 4.10.2023
  4. Söderland (3/4): Der Sauhund

    Opublikowany: 4.10.2023
  5. Söderland (2/4): Der Populist

    Opublikowany: 27.09.2023
  6. Söderland (1/4): Der Popstar

    Opublikowany: 27.09.2023
  7. Crack flutet deutsche Städte – das steckt dahinter

    Opublikowany: 20.09.2023
  8. Kiews Kampf und Baerbocks Botschaften

    Opublikowany: 13.09.2023
  9. Heimspiel für Hubsi

    Opublikowany: 6.09.2023
  10. Warum das Selbstbestimmungsgesetz alle herausfordert

    Opublikowany: 30.08.2023
  11. Die unheimliche Macht der Schufa

    Opublikowany: 23.08.2023
  12. Ein Geschenk für Antidemokraten

    Opublikowany: 16.08.2023
  13. Man wird ja wohl noch rechtsextreme Reden halten dürfen

    Opublikowany: 9.08.2023
  14. Politik aus den Fünfzigern für die Hausfrau von heute

    Opublikowany: 2.08.2023
  15. Verschiebt Friedrich Merz die Brandmauer zur AfD?

    Opublikowany: 26.07.2023
  16. Milliarden für Intel: Riskanter Poker um die Chips

    Opublikowany: 19.07.2023
  17. Kinderarmut: Die Regierung zeigt ihr wahres Gesicht

    Opublikowany: 12.07.2023
  18. Heiz-Hypothek für Koalition und Klima

    Opublikowany: 6.07.2023
  19. Habecks Plan für Rügen – vom Urlaubsziel zur Tankerbucht?

    Opublikowany: 28.06.2023
  20. Höckes AfD greift nach der Macht – mit Erfolg?

    Opublikowany: 21.06.2023

3 / 18

Der Politik-Podcast des SPIEGEL. Für alle, die Deutschland besser verstehen wollen. Marius Mestermann bespricht mit seinen Gästen das politische Thema der Woche. Jeden Donnerstag neu. Anregungen und Fragen gerne an [email protected] oder über WhatsApp an +49 4038080400.

Visit the podcast's native language site