1401 Odcinki

  1. Sarah Bosetti: Sondierungsgespräche

    Opublikowany: 6.10.2021
  2. Florian Schroeder: Jugend wählt FDP

    Opublikowany: 5.10.2021
  3. Wilfried Schmickler: Extra omnes - alle raus jetzt!

    Opublikowany: 4.10.2021
  4. Becker & Jünemann: Bond oder Laschet

    Opublikowany: 1.10.2021
  5. Dieter Nuhr: Der Staat ist schuld

    Opublikowany: 30.09.2021
  6. Fritz Eckenga: Nach der Wahl ist vor der Verhandlung

    Opublikowany: 29.09.2021
  7. Florian Schroeder: Laschet macht weiter

    Opublikowany: 28.09.2021
  8. Barbara Ruscher: Wer wird Kanzler?

    Opublikowany: 27.09.2021
  9. Becker & Jünemann: Wahlwerbung

    Opublikowany: 24.09.2021
  10. Dieter Nuhr: Vor der Wahl

    Opublikowany: 23.09.2021
  11. Sarah Bosetti: Die CDU will nicht

    Opublikowany: 22.09.2021
  12. Florian Schroeder: Taktisches Wählen

    Opublikowany: 21.09.2021
  13. Wilfried Schmickler: Wählen gehen

    Opublikowany: 20.09.2021
  14. Becker & Jünemann: Außenwerbung digital

    Opublikowany: 17.09.2021
  15. Dieter Nuhr: Zukunft

    Opublikowany: 16.09.2021
  16. Fritz Eckenga: Es war Merkel

    Opublikowany: 15.09.2021
  17. Florian Schroeder: Deutsche Gedichte

    Opublikowany: 14.09.2021
  18. Barbara Ruscher: Steueroasen

    Opublikowany: 13.09.2021
  19. Becker & Jünemann: Nebensächlichkeiten

    Opublikowany: 10.09.2021
  20. Dieter Nuhr: Ungeschützte Berufsbezeichnung "Politiker"

    Opublikowany: 9.09.2021

50 / 71

Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Martin Zingsheim und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstags analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu.

Visit the podcast's native language site