Welt der Physik | Podcast
Podcast autorstwa Welt der Physik - Czwartki
367 Odcinki
-
Folge 172 – Rydbergatome
Opublikowany: 30.10.2014 -
Folge 171 – Sternentstehung
Opublikowany: 16.10.2014 -
Folge 170 – Spintronik
Opublikowany: 2.10.2014 -
Folge 169 – Interstellarer Staub
Opublikowany: 18.09.2014 -
Folge 168 – Abwasserreinigung mit Plasma
Opublikowany: 4.09.2014 -
Folge 167 – Quantenbiologie
Opublikowany: 21.08.2014 -
Folge 166 – Radioteleskop LOFAR
Opublikowany: 7.08.2014 -
Folge 165 – Exotische Hadronen
Opublikowany: 24.07.2014 -
Folge 164 – Protonenmikroskop PRIOR
Opublikowany: 10.07.2014 -
Folge 163 – Neutronenlebensdauer
Opublikowany: 26.06.2014 -
Folge 162 – Polymerphysik
Opublikowany: 12.06.2014 -
Folge 161 – Intergalaktisches Medium
Opublikowany: 28.05.2014 -
Folge 160 – Braune Zwerge
Opublikowany: 15.05.2014 -
Folge 159 – Vulkanblitze
Opublikowany: 30.04.2014 -
Folge 158 – Freie-Elektronen-Laser
Opublikowany: 17.04.2014 -
Folge 157 – Kamera für Schwarze Löcher
Opublikowany: 3.04.2014 -
Folge 156 – Gravitationswellen aus der Frühphase des Kosmos
Opublikowany: 20.03.2014 -
Folge 155 – Tropfendynamik
Opublikowany: 6.03.2014 -
Folge 154 – Neutrinoastronomie mit Icecube
Opublikowany: 20.02.2014 -
Folge 153 – Reibung
Opublikowany: 6.02.2014
Gibt es Paralleluniversen? Was ist Zufall? Und wie tickt eine Atomuhr? Antworten liefert der Podcast von Welt der Physik.