367 Odcinki

  1. Folge 112 – Sonnenteleskop GREGOR

    Opublikowany: 28.06.2012
  2. Folge 111 – Stahlforschung

    Opublikowany: 14.06.2012
  3. Folge 110 – Retina-Implantate

    Opublikowany: 31.05.2012
  4. Folge 109 – Skyrmionen

    Opublikowany: 17.05.2012
  5. Folge 108 – Schallschutz im Meer

    Opublikowany: 3.05.2012
  6. Folge 107 – Quantencomputer

    Opublikowany: 19.04.2012
  7. Folge 106 – Erforschung des Carinanebels

    Opublikowany: 5.04.2012
  8. Folge 105 – Mobile autonome Roboter

    Opublikowany: 22.03.2012
  9. Folge 104 – Terahertzstrahlung

    Opublikowany: 8.03.2012
  10. Folge 103 – Experimente mit Antiwasserstoff

    Opublikowany: 23.02.2012
  11. Folge 102 – Ringlaser messen Erdrotation

    Opublikowany: 9.02.2012
  12. Folge 101 – Elektrischer Widerstand

    Opublikowany: 26.01.2012
  13. Folge 100 – Simulation von Fußgängern

    Opublikowany: 12.01.2012
  14. Folge 99 – Versauerung der Ozeane

    Opublikowany: 29.12.2011
  15. Folge 98 – Vermessung des Universums

    Opublikowany: 11.12.2011
  16. Folge 97 – Neutrino-Experiment GERDA

    Opublikowany: 27.11.2011
  17. Folge 96 – Flugzeuge der Zukunft

    Opublikowany: 13.11.2011
  18. Folge 95 – Monsterwellen

    Opublikowany: 30.10.2011
  19. Folge 94 – Kosmische Strahlung

    Opublikowany: 19.10.2011
  20. Folge 93 – Umkehr des Erdmagnetfelds

    Opublikowany: 9.10.2011

14 / 19

Gibt es Paralleluniversen? Was ist Zufall? Und wie tickt eine Atomuhr? Antworten liefert der Podcast von Welt der Physik.

Visit the podcast's native language site