Wirtschaft und Gesellschaft
Podcast autorstwa Deutschlandfunk
167 Odcinki
-
Bürgergeld: so viel Sparen geht nicht / Trumps Gesetz: Investoren ungerührt
Opublikowany: 4.07.2025 -
Trumps Steuergesetz, Warum Frauen im Profi-Fußball weniger verdienen
Opublikowany: 3.07.2025 -
Klage gg. Booking.Com / BIP-Schrumpfung bei Hitze? / Würstchen auf Geldscheinen?
Opublikowany: 2.07.2025 -
Ende des Gas-Notstands/ Stopp des Winterkorn-Verfahrens
Opublikowany: 1.07.2025 -
Stromsteuer: Wer wird entlastet? / EZB-Forum in Sintra
Opublikowany: 30.06.2025 -
Hörtipp: Podcast "Crashkurs - Wirtschaft trifft Geschichte"
Opublikowany: 27.06.2025 -
Investitionsbooster kommt/ Mietpreisbremse läuft länger/ Rentenniveau bei 48%
Opublikowany: 26.06.2025 -
Northvolt im Haushaltsausschuss; Grünes Licht für Industriestrompreis
Opublikowany: 25.06.2025 -
Wirtschaft und Gesellschaft - komplette Sendung
Opublikowany: 24.06.2025 -
Finanzmärkte in Hab-Acht-Stellung/ Haushalt mit Neuverschuldungs-Rekord
Opublikowany: 23.06.2025 -
Showdown bei Thyssenkrupp/ Grüner Stall auf Abstellgleis/ Steuergeld fürs Gas?
Opublikowany: 20.06.2025 -
Leitzins: FED bleibt standhaft, Bundespräsident in Japan
Opublikowany: 19.06.2025 -
Wer zahlt Steuerausfälle?. Bau Turbo Wohnungskrise. Straße von Hormus
Opublikowany: 18.06.2025 -
Gas-Importstopp bis 2027; ZEW-Index: Börsenprofis optimistischer für Wirtschaft
Opublikowany: 17.06.2025 -
Killt KI vor allem Einsteiger-Jobs? Und: Bauen billiger machen - ist das realist
Opublikowany: 16.06.2025 -
Nach Angriff auf Iran: Öl und Gas teurer/ UN-Konferenz: Meeresschutz kommt voran
Opublikowany: 13.06.2025 -
Gibt es Schiffsverkehr auch in nachhaltig? De-Risking von China - klappt das?
Opublikowany: 12.06.2025 -
Bahn streicht Familienreservierungen, Schuldenuhr wird 30 Jahre alt
Opublikowany: 11.06.2025 -
Neue Russland-Sanktionen/ Warum hinkt Apple bei KI hinterher?
Opublikowany: 10.06.2025 -
Crashkurs: Bahn-Chaos: Wann kommen Züge endlich wieder pünktlich?
Opublikowany: 25.04.2025
Wirtschaft im Zusammenhang: Aktuelle Beiträge und Interviews aus Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie aus Unternehmen, ihre Bedeutung für Gesellschaft und Verbraucher, außerdem der Schlussbericht von der Börse.
