Wurzeln&Flügel - Der Eltern-Podcast rund um die Grundschulzeit
Podcast autorstwa Kiran Deuretzbacher - Środy
131 Odcinki
-
#30 Erwartungsdruck im Advent: Wie können wir die Advents- und Weihnachtszeit bewusst & beziehungsorientiert gestalten?
Opublikowany: 1.12.2021 -
#29 Als Eltern den Alltag meistern - Gespräch mit Nina Grimm
Opublikowany: 17.11.2021 -
#28 Hilfe, mein Kind lügt!
Opublikowany: 3.11.2021 -
#27 Angst & Wut in der Wackelzahnpubertät beruhigen und berühren - Gespräch mit Christopher End (Elterngedöns)
Opublikowany: 20.10.2021 -
#26 Jungs in den Jahren 5-10 bindungsstark begleiten - Gespräch mit Dirk Fiebelkorn
Opublikowany: 6.10.2021 -
#25 Unperfekt, aber echt - Gespräch mit Daniela Albert
Opublikowany: 22.09.2021 -
#24 Nicht die Nerven verlieren - Interview mit Juli Scharnowski
Opublikowany: 8.09.2021 -
#23 Väter in Verantwortung - Interview mit Carsten Vonnoh
Opublikowany: 25.08.2021 -
#22 Miteinander durch die Pubertät - Interview mit Inke Hummel
Opublikowany: 11.08.2021 -
#21 Geschwisterstreit genießen - Interview mit Ruth Abraham
Opublikowany: 4.08.2021 -
#20 Ferien mit Kind(ern) - Wie wir mit unseren Erwartungen bindungsstark umgehen können
Opublikowany: 28.07.2021 -
#19 Übergänge als Chance – Interview mit Stefanie von Brück
Opublikowany: 21.07.2021 -
#18 Was Noten und Bewertungen mit unseren Kindern machen und wie wir sie friedvoll damit begleiten
Opublikowany: 18.07.2021 -
#17 Über den bindungsorientierten Umgang mit schwierigen Kindern - Interview mit Anna Noss
Opublikowany: 7.07.2021 -
#16 Expedition ins Vertrauen – so half der Onlinekurs Teilnehmerin Nina
Opublikowany: 23.06.2021 -
#15 Mit Freude das Lernen lernen - Interview mit Caroline St. Ange
Opublikowany: 9.06.2021 -
#14 Passt mein Kind in das Schulsystem? Interview mit Steffi Kohnen
Opublikowany: 26.05.2021 -
#13 Wütend sein - warum dieses Gefühl wichtig ist - Interview mit Kathrin Homann
Opublikowany: 12.05.2021 -
#12 Wie die Ergotherapie in der (Vor-) Schulzeit unterstützt - Interview mit Elke Kumar
Opublikowany: 28.04.2021 -
#11 Begleitung von Kindern in der Schulzeit - Interview mit Anna Fröhlich
Opublikowany: 21.04.2021
„Du bestimmst nicht über mich!”, „Ich gehe nie wieder in die Schule!”, “Ich ziehe aus und suche mir eine andere Familie!” Hörst du plötzlich diese Sätze und weißt nicht weiter? Die Wackelzahnpubertät kann Familien ganz schön herausfordern. Wenn du in dieser stürmischen Zeit Unterstützung suchst und dich nach bedürfnisorientierten Lösungen sehnst, bist du hier genau richtig! In diesem Podcast erwarten dich bedürfnisorientierte Impulse und Expert:innen-Interviews rund um die Herausforderungen der Vor- und Grundschulzeit. Kiran Deuretzbacher ist Eltern- und Familienberaterin und Mutter von drei Kindern. Es ist ihr eine Herzensangelegenheit, Eltern darin zu bestärken, ihren eigenen Weg zu finden und dabei ihren Kindern Halt und gleichzeitig Raum zum Wachsen zu geben. Die Beziehung und Bindung zueinander darf auch oder gerade in fordernden Zeiten die Basis sein, die dabei trägt und beflügelt.