Zehn Minuten Wirtschaft
Podcast autorstwa NDR Info
443 Odcinki
-
Daten, Daten, Daten - das KI-Geschäft hinter der Fußball-EM
Opublikowany: 25.06.2024 -
Goodbye Deutschland – kommt jetzt die Deindustrialisierung?
Opublikowany: 24.06.2024 -
Festival ohne Dreck und CO2? Yeah!
Opublikowany: 21.06.2024 -
Die teuerste Firma der Welt: Nvidia
Opublikowany: 20.06.2024 -
Schnell noch günstig in den Urlaub? (ja wirklich)
Opublikowany: 19.06.2024 -
Elektro-Brummis besser als ihr Ruf
Opublikowany: 18.06.2024 -
Wie lange sind wir noch Wurstparadies?
Opublikowany: 17.06.2024 -
So wenig bringt die EM der Wirtschaft (was?)
Opublikowany: 14.06.2024 -
Don’t call it Strafzoll: höhere EU-Zölle auf chinesische E-Autos
Opublikowany: 13.06.2024 -
Keine Schokolade ohne Kinderarbeit?
Opublikowany: 12.06.2024 -
Kabelanschluss? Jetzt kümmern! (Sonst kein Fußball)
Opublikowany: 11.06.2024 -
Schnell laden? Schnell teuer!
Opublikowany: 10.06.2024 -
Inflation und Zinsen - was, bitte, hat das mit mir zu tun?
Opublikowany: 7.06.2024 -
Endlich günstig wohnen! (Echt jetzt?)
Opublikowany: 6.06.2024 -
Recht auf Rechtsschutz
Opublikowany: 5.06.2024 -
Elementarversicherung: elementar wichtig für alle?
Opublikowany: 4.06.2024 -
Not um die Wohnung
Opublikowany: 3.06.2024 -
Chancenkarte – so will die Ampel Fachkräfte anlocken
Opublikowany: 31.05.2024 -
Meyer-Werft - trotz oder wegen Mickey-Mouse-Dampfer in Seenot
Opublikowany: 30.05.2024 -
Pünktlich zur EM: Mehr Streaming-Wumms fürs Handynetz
Opublikowany: 29.05.2024
Wie einfach komme ich an ein Balkonkraftwerk? Was steht wirklich im Heizungsgesetz? Wo ist der Haken bei der Shopping-App Temu? Wann lohnt sich wieder die Anlage von Tagesgeld oder Festgeld? Im Podcast "Zehn Minuten Wirtschaft" liefern wir euch täglich die wichtigsten Wirtschaftsthemen in 10 Minuten – recherchiert von den Fachjournalistinnen und Fachjournalisten der NDR Info Wirtschaftsredaktion. Jeden Werktag ab 16 Uhr in der ARD Audiothek.
