„Ich will dich, aber…“ – warum du Beziehungen sabotierst, die gut laufen könnten | Stefanie Stahl
Mindseed mit Léon Heimann - Podcast autorstwa Léon Heimann - Niedziele

Stefanie Stahl, Psychologin, Psychotherapeutin und Bestsellerautorin, erklärt, warum Bindungsangst so viele Beziehungen bestimmt – und wieso wir Nähe oft zugleich suchen und fürchten. In dieser Folge geht es um die typischen Dynamiken von Bindungsangst: den Wechsel aus intensiver Leidenschaft und plötzlichem Rückzug, das Gefühl der Enge, die Angst vor Verlust und die unbewussten Kindheitsprägungen, die uns bis heute steuern. Stefanie zeigt, wie diese Muster entstehen, warum sie nichts mit mangelnder Liebe zu tun haben – und welche Schritte helfen, um Bindungsangst zu erkennen, zu verstehen und zu überwinden. Anhand eigener Erfahrungen und ihrer jahrzehntelangen Praxis macht sie deutlich: Jeder Mensch ist beziehungsfähig, wenn er beginnt, seine alten Muster zu durchschauen. Eine Folge für alle, die immer wieder in On-Off-Beziehungen landen, Nähe schwer aushalten oder sich fragen, warum sie Beziehungen sabotieren, die eigentlich gut laufen könnten. (00:00:00) – Intro(00:02:46) – Was Bindungsangst wirklich bedeutet – mehr als nur Angst vor Nähe(00:04:24) – Warum Stefanie sich seit Jahren intensiv mit Bindungsangst beschäftigt(00:08:36) – Stefanies persönliche Erfahrung mit einem bindungsängstlichen Partner(00:12:18) – „Schwächenzoom“ vs. „Ick“ – wie Bindungsangst den Blick verzerrt(00:16:21) – Woher Bindungsangst kommt – Kindheit, Prägungen und alte Wunden(00:26:57) – Léons eigene Geschichte mit Bindungsangst(00:34:33) – Selbstwert und Bindungsangst – warum beides untrennbar verbunden ist(00:43:55) – Die verschiedenen Bindungstypen – und wie sie Beziehungen beeinflussen(00:50:02) – Erste Schritte: Was du tun kannst, wenn du Bindungsangst bei dir oder deinem Partner erkennst(00:52:55) – Warum Wut alle Gefühle verdrängen kann – und Nähe unmöglich macht(00:57:38) – Kommunikation in Beziehungen – warum sie entscheidend bei Bindungsangst ist(00:59:06) – Typische Glaubenssätze von Bindungsängstlern(01:00:20) – Warum du kaum eine Chance hast, wenn dein Partner seine Angst nicht erkennt(01:09:59) – Wie Stefanie in der Therapie mit Bindungsängstlern arbeitet(01:12:58) – Bindungsangst als gesellschaftliches Phänomen(01:18:52) – Was uns helfen kann, eine bindungssichere Gesellschaft zu werden(01:20:00) – Die Frage vom letzten Gast Léon:YouTubeSpotifyApple PodcastCoaching Stefanie:Buch „Jeder ist beziehungsfähig“ *WebseitePodcast "Stahl aber herzlich" Mein Ziel ist es, dir Wissen und Denkanstöße zu bieten, die dir helfen, Veränderungen aktiv anzugehen. *Hinweis: Affiliate-Link. Wenn du darüber einkaufst, unterstützt du meinen Kanal – der Preis bleibt für dich gleich.