1000 Antworten
Podcast autorstwa SWR

1718 Odcinki
-
Weiß jede Ameise, was sie tut?
Opublikowany: 19.11.2009 -
Sind Pferde oder sind Katzen intelligenter?
Opublikowany: 19.11.2009 -
Können Tiere absichtlich jemanden ärgern?
Opublikowany: 19.11.2009 -
Sind Hunde oder sind Katzen intelligenter?
Opublikowany: 19.11.2009 -
Besitzen Einzeller Intelligenz?
Opublikowany: 19.11.2009 -
Je größer das Gehirn, desto intelligenter das Lebewesen. Stimmt das?
Opublikowany: 19.11.2009 -
Wie unterscheiden sich tierische und menschliche Intelligenz?
Opublikowany: 19.11.2009 -
Woher hat die Reeperbahn ihren Namen?
Opublikowany: 3.11.2009 -
Woher kommt der Sauerstoff?
Opublikowany: 3.11.2009 -
Wie kam Einstein auf die Relativitätstheorie ohne Dunkle Materie zu kennen?
Opublikowany: 2.11.2009 -
Wie definiert man "Armut"?
Opublikowany: 23.10.2009 -
Nimmt mit zunehmendem Alter der Geruchssinn ab?
Opublikowany: 1.09.2009 -
Warum kann ich mich nur an wenige Ereignisse aus meiner Kindheit erinnern?
Opublikowany: 24.07.2009 -
Worauf sollten Eltern achten, die sich selbst nicht so gut mit Computerspielen auskennen?
Opublikowany: 12.05.2009 -
Leidet die Kreativität und Sensivität von Kinder und Jugendlichen, die gewalttätige Computerspiele spielen?
Opublikowany: 12.05.2009 -
Gibt es Computerspiele, die positive Effekte erzielen?
Opublikowany: 11.05.2009 -
Seit wann gibt es Computerspiele und wie lässt sich der derzeitige Boom erklären?
Opublikowany: 11.05.2009 -
Welchen Nutzen haben Computerspiele?
Opublikowany: 8.05.2009 -
Woran erkennt man, ob ein Jugendlicher computerspielsüchtig ist?
Opublikowany: 8.05.2009 -
Wie konnte der Polarforscher Roald Amundsen feststellen, dass er am Südpol ist?
Opublikowany: 23.04.2009
Woher stammt die "Quarantäne"? Wie entsteht ein Schwarzes Loch? Warum fallen Wolken nicht vom Himmel? SWR Redakteur Gábor Paál und Gäste aus der Wissenschaft erklären im Wechsel jeden Tag ein kleines Stückchen Welt. Texte unter http://1000-antworten.de Viele Episoden dieses Podcasts stehen unter einer Creative-Commons-Lizenz. Ihr könnt diese Episoden unter Angabe der Quelle und der Lizenz unverändert in Eurem eigenen Digitalangebot dauerhaft veröffentlichen. Die Episoden dürfen dabei nicht verändert oder kommerziell genutzt werden. Die Lizenz lautet CC BY-NC-ND 4.0.