Der Logistik Podcast
Podcast autorstwa Robert Weber und Udo Schwarz
62 Odcinki
-
How intercultural teams help WITRON to evolve
Opublikowany: 10.12.2024 -
Wie interkulturelle Teams WITRON weiterentwickeln
Opublikowany: 10.12.2024 -
Successful change management in logistics automation
Opublikowany: 13.11.2024 -
Erfolgreiches Change-Management in der Logistik-Automation
Opublikowany: 13.11.2024 -
WITRON's interface offensive
Opublikowany: 24.07.2024 -
WITRONs Oberflächen-Offensive
Opublikowany: 24.07.2024 -
Migros Verteilbetrieb Neuendorf: “Flexibility is the match-winner”
Opublikowany: 17.04.2024 -
Migros Verteilbetrieb Neuendorf: "Die Flexibilität ist matchentscheidend"
Opublikowany: 17.04.2024 -
20 years of OPM: Automation for 100 million consumers
Opublikowany: 22.11.2023 -
20 Jahre OPM: Die Automatisierung für 100 Millionen Konsumenten
Opublikowany: 22.11.2023 -
COOP Norway + WITRON: 30 percent more throughput during ongoing operations
Opublikowany: 14.09.2023 -
AI in intra-logistics - customer benefit is decisive!
Opublikowany: 18.07.2023 -
KI in der Intralogistik – der Kundennutzen ist entscheidend!
Opublikowany: 18.07.2023 -
Cognitive ergonomics in logistics
Opublikowany: 15.06.2023 -
Kognitive Ergonomie in der Logistik
Opublikowany: 15.06.2023 -
“We have to move away from repair logic”
Opublikowany: 2.05.2023 -
„Wir müssen raus aus der Reparaturlogik“
Opublikowany: 2.05.2023 -
How WITRON automates fresh produce logistics economically around the globe
Opublikowany: 8.11.2022 -
Wie WITRON die Frische weltweit wirtschaftlich automatisiert
Opublikowany: 8.11.2022 -
“Just-in-time” logistics for fresh and ultra-fresh products - World premiere Flow Picking Machinery
Opublikowany: 25.09.2022
Wohin entwickelt sich die Logistik im Handel? WITRON realisiert weltweit Logistiklösungen für die Branche. Mitarbeiter, Kunden und Partner berichten im Podcast über neue Logistik-Konzepte, hybride Lagerstrukturen, Usability, Nachhaltigkeit im Lager und neue Technologien wie Machine Learning oder unternehmensübergreifende Datenanalyse. Wollen Sie mitdiskutieren? Gerne! Schreiben Sie uns dann doch bitte eine Nachricht.