enPower - Der Energiewende Podcast
Podcast autorstwa Julius Wesche, Markus Fritz - Niedziele
131 Odcinki
-
#130 The State of Car Charging Infrastructure in Germany - Live von der E-World (Chris Cardé - CEO HeyCharge)
Opublikowany: 23.02.2025 -
#129 Energiespar-contracting: Warum es (noch) nicht der Standard ist? (Jonathan Flesch, Deutsche Energie-Agentur)
Opublikowany: 10.02.2025 -
#128 Bundestagswahl: Wie viel Energie steckt in den Wahlprogrammen? (Markus Fritz & Julius Wesche - enPower Hosts
Opublikowany: 26.01.2025 -
#127 Heizungstausch, Sanierung, Förderung: Welche Forderungen stecken in den Wahlprogrammen? (Dr.-Ing. Markus Fritz - enPower & Fraunhofer ISI)
Opublikowany: 12.01.2025 -
#126 Direct Air Capture – Wie den Gang hochschalten? (Dr. Julius Wesche - enPower & NTNU)
Opublikowany: 29.12.2024 -
#125 Fakenews zur Stromversorgung in Deutschland - Was stimmt wirklich? (Prof. Dr. Bruno Burger & Leonhard Probst - Fraunhofer ISE)
Opublikowany: 15.12.2024 -
#124 Wasserstoff-Kernnetz: Deutschlands Plan für die grüne Industrie? (Barbie Haller, Vizepräsidentin Bundesnetzagentur)
Opublikowany: 1.12.2024 -
#123 e-Fuels - nur ein Luftschloss? (Prof. Martin Wietschel, Fraunhofer ISI / KIT Karlsruhe)
Opublikowany: 17.11.2024 -
#122 Dekarbonisierung des Gebäudebestands: Wie die EU-Gebäuderichtlinie (EPBD) die Wärmewende vorantreibt
Opublikowany: 3.11.2024 -
#121 Ungeregelte Solarleistung – Wie bekommen wir sie unter Kontrolle? (Prof. Lion Hirth)
Opublikowany: 20.10.2024 -
#120 Power Purchase Agreements - Ist der Hype um sie gerechtfertigt? (Annkathrin Rabe, Statkraft)
Opublikowany: 6.10.2024 -
#119 Wie geht Grüner Stahl in Deutschland? (Kerstin Maria Rippel, Hauptgeschäftsführerin, Wirtschaftsvereinigung Stahl)
Opublikowany: 22.09.2024 -
#118 Luft, Biomasse, oder Abgase - Woher kommt der Kohlenstoff für die Industrie in der Zukunft? (Falko Ueckerdt - PIK & Roland Dittmeyer - KIT)
Opublikowany: 12.08.2024 -
#117 Akzeptanz - Ohne geht es nicht? (Katja Treichel-Grass - MCC & Jan Hildebrand - IZES)
Opublikowany: 28.07.2024 -
#116 Strommarkt: Flexibilität und Kraftwerksstrategie (Katrin Düning, - Tennet & Hans Ulrich Buhl - FIT)
Opublikowany: 15.07.2024 -
#115 Energiewende-Rückblick erstes Halbjahr 2024 (Serafin von Roon - FfE)
Opublikowany: 30.06.2024 -
#114 Carbon Management in Deutschland (Sabine Fuss - MCC; Johannes Pfeiffer - Acatech)
Opublikowany: 17.06.2024 -
#113 Europawahl - Impact der neuen EU Energierichtlinien (Julia Panny - Fraunhofer ISI)
Opublikowany: 2.06.2024 -
#112 Stilllegung der Gasnetze jetzt? Die Rolle der Gasnetze im Energiesystem der Zukunft (Dr. Stella Oberle - Fraunhofer IEG)
Opublikowany: 20.05.2024 -
#111 Fachkräftemangel in der Energiewende - Unsichtbare Krise und wie wir sie lösen (Leon Trippel - Co-Lead “Ohne Hände keine Wende”)
Opublikowany: 5.05.2024
Wöchentlich schalten >6000 Menschen bei enPower ein, um Markus Fritz und Julius Wesche zuzuhören, wie sie Wissenschaftler*Innen, StartUp-Founder und ClimateTech-Entscheidungsträger*Innen zu Energiewendethemen interviewen. Das Ziel ist hierbei immer die Energiewende verständlicher zu machen und somit zu beschleunigen. Neue Folgen jeden zweiten Sonntag-Abend. Sendet uns eine email, wenn ihr auf enPower Werbung schalten wollt oder wenn ihr Vorschläge für potentielle Gäste habt (email: [email protected]). Mehr Infos auch unter www.enpower-podcast.de.