184 Odcinki

  1. Gutes Tun: Angela Ipach und Junge Helden

    Opublikowany: 13.12.2021
  2. Gutes Tun: Jan Köppen und Viva con Agua

    Opublikowany: 6.12.2021
  3. Gutes Tun: Gia Haupt und die Carl Jakob Haupt Organisation

    Opublikowany: 1.12.2021
  4. Gefühle: Carlotta Welding und die Gefühlsblindheit

    Opublikowany: 30.11.2021
  5. Gefühle: Leon Windscheid und die Zufriedenheit

    Opublikowany: 29.11.2021
  6. Gefühle: Katia Saalfrank und die Wut

    Opublikowany: 22.11.2021
  7. Gefühle: Annett Möller und die Angst

    Opublikowany: 15.11.2021
  8. Gefühle: Daniel Schreiber und die Einsamkeit

    Opublikowany: 8.11.2021
  9. Wechseljahre: Stephanie Bothor und die Kunst der Wechseljahre

    Opublikowany: 25.10.2021
  10. Wechseljahre: Peggy Reichelt von XbyX und die sanfte Unterstützung

    Opublikowany: 18.10.2021
  11. Wechseljahre: Maxie Matthiesen von femna und die Hilfe zur Selbsthilfe

    Opublikowany: 11.10.2021
  12. Wechseljahre: Sheila de Liz und der mysteriöse weibliche Körper

    Opublikowany: 4.10.2021
  13. Wechseljahre: Katja Burkhard und die überraschende Menopause einer informierten Frau

    Opublikowany: 1.10.2021
  14. Nachhaltige Brands: Elise Seitz von Hey Soho und der Weg zu mehr Nachhaltigkeit

    Opublikowany: 27.09.2021
  15. Nachhaltige Brands: Mareen Burk von MyMarini und die recyclete Bademode

    Opublikowany: 20.09.2021
  16. Nachhaltige Brands: Lena Nussbaum von Yes My Love und die kompostierbare Mode

    Opublikowany: 13.09.2021
  17. Nachhaltige Brands: Dr.Kati Erst von ooia und das nachhaltige Female Empowerment

    Opublikowany: 6.09.2021
  18. Nachhaltige Brands: Marlena Dietz von fobe und die geliehenen Taschen

    Opublikowany: 1.09.2021
  19. Pflege und Kosmetik: Dr.Emi Arpa und die ästhetische Medizin

    Opublikowany: 23.08.2021
  20. Pflege und Kosmetik: Laura Simonow und die funktionale CBD-Kosmetik

    Opublikowany: 16.08.2021

7 / 10

Hallo bei 50über50! In diesem Podcast geht es um die zweite Lebenshälfte. Hier hörst du persönliche Geschichten und Gespräche mit ExpertInnen rund um die großen Themen des Älterwerdens.

Visit the podcast's native language site