gekocht, gewalzt, veredelt: Der Stahl-Podcast
Podcast autorstwa thyssenkrupp Steel Europe
13 Odcinki
-
Pionierprojekt in Hohenlimburg – Stahlproduktion mit Windkraft
Opublikowany: 2.09.2024 -
Elektroband treibt Transformation voran – Energiewende gemeinsam gestalten
Opublikowany: 23.07.2024 -
KI in der Industrie – Wettbewerbsvorteile durch digitale Transformation
Opublikowany: 21.05.2024 -
Innovationen – Zukunft für den Industriestandort Deutschland
Opublikowany: 6.03.2024 -
New Work statt Old School – Wie sich traditionelle Industrieunternehmen im War for Talents behaupten
Opublikowany: 6.11.2023 -
#nextgenerationsteel – wir starten in die Wasserstoff-Ära
Opublikowany: 4.05.2023 -
FBA 10 – Mehr als nur Oberfläche
Opublikowany: 25.08.2022 -
Auf Klima-Mission – Marie Jaroni über den Weg zum grünen Stahl
Opublikowany: 27.04.2022 -
Ofenreise – Von alten Öfen zum Hochofen 2.0
Opublikowany: 3.01.2022 -
Stahl macht mobil – Warum Elektromobilität nur mit Stahl funktioniert
Opublikowany: 22.11.2021 -
Stahl trifft Klima – Wie grün kann Stahl sein?
Opublikowany: 2.07.2021 -
Ausfahrt Inklusion: Wenn sich die Leistung wandelt
Opublikowany: 6.04.2021 -
Stahl – altes Eisen oder Zukunft?
Opublikowany: 8.02.2021
1 / 1
Wie bedeutsam und zukunftsfähig ist Stahl für die Wirtschaft – und das Leben aller Menschen? Wir machen aus dem vielseitigen Werkstoff ein Hörerlebnis: In unserem Stahl-Podcast „gekocht, gewalzt, veredelt“ sprechen wir über Themen wie Mobilität, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und vieles mehr. Was macht Stahl aus? Und welches Potenzial hat der Werkstoff in der Zukunft? Diese und weitere Fragen beantworten unsere Expert:innen im Talk-Format.