MIXEDCAST: Podcast über VR, AR, KI
Podcast autorstwa MIXEDCAST
387 Odcinki
-
MIXEDCAST #361: VR-Brillen: Billig will ich – oder doch nicht?
Opublikowany: 9.09.2023 -
MIXEDCAST #360: Gamescom 2023 - Wer hat Schuld an der VR-Misere?
Opublikowany: 31.08.2023 -
MIXEDCAST #359: Metas VR-Prototyp Flamera und die Frage, ob es gute Kabel gibt
Opublikowany: 23.08.2023 -
Mixedcast #358: Was ist los mit Quest Pro?
Opublikowany: 31.07.2023 -
MIXEDCAST #357: Der gute Ton in VR
Opublikowany: 22.07.2023 -
Mixedcast #356: VR-Spiele-Abo: Quest+ oder doch eher Minus?
Opublikowany: 8.07.2023 -
Mixedcast #355: Funktioniert VR-Fitness überhaupt?
Opublikowany: 1.07.2023 -
Mixedcast #354: Warum Mixed Reality & Portale die Antwort auf die Sinn-Frage sind
Opublikowany: 17.06.2023 -
MIXEDCAST #353: Analyse - Bringt Apple Vision Pro einen neuen VR-Frühling?
Opublikowany: 7.06.2023 -
MIXEDCAST #352: VR-Analyse: Quest 3 und Meta Gaming Showcase
Opublikowany: 4.06.2023 -
MIXEDCAST #351: Was letzte Passthrough?
Opublikowany: 31.05.2023 -
Mixedcast #350: Die VR-Gaming-Hölle
Opublikowany: 20.05.2023 -
MIXEDCAST #349: Was ist Prompt Engineering und wird es ein Beruf
Opublikowany: 7.05.2023 -
MIXEDCAST #348: Vive XR Elite im Test
Opublikowany: 2.05.2023 -
MIXEDCAST #347: Nix los in der VR-Branche? Kein Wunder, ohne Marketing!
Opublikowany: 24.04.2023 -
MIXEDCAST #346: Was erlauben Bigscreen Beyond & Pico G3DOF?
Opublikowany: 15.04.2023 -
MIXEDCAST #345: Carmack redet Klartext zum VR-Durchbruch - und wir auch
Opublikowany: 8.04.2023 -
MIXEDCAST #344: Apple Time: Kommt Half-Life 3 vor der Apple XR-Brille?
Opublikowany: 1.04.2023 -
MIXEDCAST #343: Braucht das Metaverse VR-Brillen?
Opublikowany: 26.03.2023 -
MIXEDCAST #342: Was macht gute VR-Spiele aus?
Opublikowany: 19.03.2023
Der MIXEDCAST (mixed.de) ist Deutschlands Podcast über Virtual Reality, Augmented Reality, Mixed Reality, Künstliche Intelligenz und generell neue Formen der Mensch-Computer-Interaktion. Wir sprechen über Themen wie Virtual Reality für Games, Entertainment und das Business, neue Augmented-Reality-Technologien oder Transhumanisums und wie sich die Beziehung zwischen Mensch, Computer und digitaler Welt verändert.