497 Odcinki

  1. Wünsche, Wunder und Wut mit Matthias Schweighöfer, Bodo Wartke und Ceren Oran

    Opublikowany: 14.11.2025
  2. "Literatur und Künstliche Intelligenz - eine Zwischenbilanz"

    Opublikowany: 13.11.2025
  3. Bach in Holz: audioplastische Skulpturen von Koloman Wagner in Regensburg

    Opublikowany: 12.11.2025
  4. Satire in den USA und das größte Museum Afrikas

    Opublikowany: 11.11.2025
  5. "Das Ungesagte" - Zeitzeugen berichten über ihre Hitler-Begeisterung

    Opublikowany: 7.11.2025
  6. Sind wir Erinnerungsweltmeister? Unser Umgang mit der Vergangenheit

    Opublikowany: 6.11.2025
  7. Kulturlandschaft Bayern vom 05.11.2025

    Opublikowany: 4.11.2025
  8. Reportage und Reflexion vom 04.11.2025

    Opublikowany: 3.11.2025
  9. Der Münchner Theaterregisseur Dieter Dorn wird 90

    Opublikowany: 31.10.2025
  10. „All inclusive. Wie steht es um die Inklusion im Theater?“

    Opublikowany: 30.10.2025
  11. Marco Wanda, Carl Orff und die "Best Show Ever"

    Opublikowany: 29.10.2025
  12. Revival einer wehrhaften Blondine: Die Serie „Buffy the Vampire Slayer“ soll wiederaufleben

    Opublikowany: 28.10.2025
  13. „Wachse oder weiche“: Maximilian Schafroth in den Münchner Kammerspielen

    Opublikowany: 23.10.2025
  14. Olympische Spiele: Sind sie eine Chance für die Kultur?

    Opublikowany: 23.10.2025
  15. Renaissance des Jazz: Das Nue Jazz Festival Nürnberg

    Opublikowany: 21.10.2025
  16. Gärten, Parks und Städtebau zwischen Klimawandel und Versiegelung

    Opublikowany: 20.10.2025
  17. Festival Lumière in Lyon: Wo der erste "Kinofilm" entstand

    Opublikowany: 17.10.2025
  18. Zum Start der Donaueschinger Musiktage 2025 – Kommt die Neue (ernste) Musik aus dem Elfenbeinturm?

    Opublikowany: 16.10.2025
  19. "Beseelte Kunst der Maori" im Museum Fünf Kontinente

    Opublikowany: 14.10.2025
  20. Machtmissbrauch in der Musikbranche: Von P. Diddy bis Rammstein

    Opublikowany: 13.10.2025

1 / 25

Spannende Debatten, lebendige Reportagen, hintergründige Gespräche: Der ganze Kosmos des Bayern 2-Kulturlebens.

Visit the podcast's native language site