sprenger spricht autorinsights
Podcast autorstwa Christian Sprenger

Kategorie:
163 Odcinki
-
(71) Kaltherzige Spionin in der Diplomatenallee
Opublikowany: 1.01.1970 -
(60) Doppelpass: Tod und Teppich!
Opublikowany: 1.01.1970 -
(59) Drei im Loft: Mord und Musik!
Opublikowany: 1.01.1970 -
(57) Agenten: Ganz unten! Ganz Oben!
Opublikowany: 1.01.1970 -
(56) Mocki, Biene Maja und der Triathlet
Opublikowany: 1.01.1970 -
(65) Ich will ein Rind von Dir!
Opublikowany: 1.01.1970 -
(67) System Error: Der Fluch der Megaclubs!
Opublikowany: 1.01.1970 -
(63) Mit der Trillerpfeife von der Klippe
Opublikowany: 1.01.1970 -
(163) Harald Schmidt, böser Vater: Das hat er nicht von mir!
Opublikowany: 1.01.1970 -
(161) Geh hin und fühle: Feuer. Wasser. Erde. Sturm.
Opublikowany: 1.01.1970 -
(143) Druck: Wie sterben geht!
Opublikowany: 1.01.1970 -
(135) Grüne Mutmacher: Leih mir dein Herz für immer!
Opublikowany: 1.01.1970 -
(116) Großraumdisco: Wir wünschten uns Flügel!
Opublikowany: 1.01.1970 -
(82) Pirlo: Romantik pur und Pommes um vier!
Opublikowany: 1.01.1970 -
(86) Kalter Fjord: Nowitzki und die EuroBasket!
Opublikowany: 1.01.1970 -
(12) Das große Oster-Special: Kliesch, Poznanski und Psotta geben sich die Ehre!
Opublikowany: 1.01.1970 -
(10) Blaue Stunde – wie ich mein eigenes Buch herausbringe!
Opublikowany: 1.01.1970 -
(9) Wissen macht Ah mit Pommes á lá Schicht im Schacht
Opublikowany: 1.01.1970 -
(7) Der Professor, der Motivator, der Kommentator und die Gier!
Opublikowany: 1.01.1970 -
(4) Passt Mitch Raider zwischen Bosbach und Potofski?
Opublikowany: 1.01.1970
Wöchentlich ins Gespräch gebracht: Bücher-Menschen. Unterhaltsam, informativ, einzigartig. „Der vielleicht coolste Bücherpodcast im deutschsprachigen Raum“ – Wolfgang Ainetter , Autor, Ex-Ministeriums-Sprecher Denn sprengerspricht autorinsights ist kein klassischer Bücherpodcast. Es ist ein wöchentliches Talkformat in dem spannende Menschen – auch im wörtlichen Sinn – miteinander ins Gespräch gebracht werden. Über viele Dinge. Somit bringt vor allem der erste Part auch Leuten, die nicht lesen, spannende Diskussionen und Erkenntnisse. Romy Hausmann bringt den USP, das Alleinstellungsmerkmal, auf den Punkt: Kein Host, der seinen Fragenkatalog abarbeitet, einer der nicht sich, sondern seine Gäste in den Vordergrund stellt.“ Oder wie es Kolumnist und Bestsellerautor Till Raether sagt: „Ein zurückhaltender und trotzdem lenkender und inspirierender Gastgeber, vor allem in der Personen-Zusammenführung.“ Die Runden sind aus vielen Bereichen zusammengestellt, wie ein Blick in 200 Shownotes verrät: Autorinnen und Autoren, Bloggerinnen und Blogger, Hörbuchsprecherinnen und Hörbuchsprecher, Musikerinnen und Musiker, Medienschaffende, Sportlerinnen und Sportler, Politikerinnen und Politiker, Podcasterinnen und Postcaster. Alle verbindet mehr als die Liebe zu Büchern, die Liebe zum Lesen, alle haben viel zu sagen. Der Titel sprengerspricht steht fürs genaue Gegenteil: Christian Sprenger, Journalist und Mediencoach, ehemaliger TV-Moderator „ist der Anti-Lanz“ sagt Dozent und Drehbuchautor Jørn Precht. So entsteht ein Wohlfühlformat, in dem es weder laut noch populistisch zugeht, in dem alle ausreden und ihre Gedanken zu Ende führen können, ganz ohne zeitliche Begrenzung. Darum wird gerne auch mal länger über alles diskutiert: Vor allem über die Menschen, nicht nur ihre Bücher, auch ihre Leidenschaften, ihre Sorgen, ihre Entwicklung und vieles mehr. „Bei sprengerspricht lernt man Leute kennen, die man schon immer kennenlernen wollte, ohne es vorher zu wissen.“ Bestsellerautor Ralf Langroth sprengerspricht autorinsights – jeden Freitag neu. [email protected]