sprenger spricht autorinsights
Podcast autorstwa Christian Sprenger

Kategorie:
163 Odcinki
-
(2) Ulli Potofski und der Beifahrer
Opublikowany: 1.01.1970 -
(74) Der Papst, Steffi Graf und andere Experten!
Opublikowany: 1.01.1970 -
(46) WM in Katar: Amiri-Absage!
Opublikowany: 1.01.1970 -
(50) Das große Weihnachts-Special: Piano unter Palmen!
Opublikowany: 1.01.1970 -
(85) München 72/1 – mehr als Olympia!
Opublikowany: 1.01.1970 -
(61) Das Jahr der Gier: Der zerrissene Fan
Opublikowany: 1.01.1970 -
(52) Nebelangst: Schneewittchen im Blut!
Opublikowany: 1.01.1970 -
(62) Psst! Der Osterhase ist nicht der Weihnachtsmann!
Opublikowany: 1.01.1970 -
(162) Höllenfeuer: Spielfeld der Herrenmenschen
Opublikowany: 1.01.1970 -
(77) 54,74,90, 2010 – Das Haus vom Flo!
Opublikowany: 1.01.1970 -
(76) Der Stoff, aus dem keine Helden sind!
Opublikowany: 1.01.1970 -
(35) Das Gebot: Offerte aus Hollywood sistiert! Endgültig!
Opublikowany: 1.01.1970 -
(27) Fahrertausch: Von der falschen DTM zum echten Überraschungsgast!
Opublikowany: 1.01.1970 -
(23) Ein Kommissar, der Bücher schreibt und Leichen einbalsamiert!
Opublikowany: 1.01.1970 -
(22) Gold-Junge: Mit dem SUP über die Ruhr an den Wörthersee!
Opublikowany: 1.01.1970 -
(20) Ergreifend, ehrlich und einsam: Deutschlands erster schwarzer Nationalspieler feiert seinen 75. Geburtstag. Nicht!
Opublikowany: 1.01.1970 -
(38) Die drei ??? und Winnetou in Monschau
Opublikowany: 1.01.1970 -
(112) Notruf: Mörderfinder vs. Mordgruppe
Opublikowany: 1.01.1970 -
(108) Spüre den Zorn: Gleißendes Licht in der Pfütze!
Opublikowany: 1.01.1970 -
(100) Aldi-Äquator: Mit Mütze und Bullauge am Strand!
Opublikowany: 1.01.1970
Wöchentlich ins Gespräch gebracht: Bücher-Menschen. Unterhaltsam, informativ, einzigartig. „Der vielleicht coolste Bücherpodcast im deutschsprachigen Raum“ – Wolfgang Ainetter , Autor, Ex-Ministeriums-Sprecher Denn sprengerspricht autorinsights ist kein klassischer Bücherpodcast. Es ist ein wöchentliches Talkformat in dem spannende Menschen – auch im wörtlichen Sinn – miteinander ins Gespräch gebracht werden. Über viele Dinge. Somit bringt vor allem der erste Part auch Leuten, die nicht lesen, spannende Diskussionen und Erkenntnisse. Romy Hausmann bringt den USP, das Alleinstellungsmerkmal, auf den Punkt: Kein Host, der seinen Fragenkatalog abarbeitet, einer der nicht sich, sondern seine Gäste in den Vordergrund stellt.“ Oder wie es Kolumnist und Bestsellerautor Till Raether sagt: „Ein zurückhaltender und trotzdem lenkender und inspirierender Gastgeber, vor allem in der Personen-Zusammenführung.“ Die Runden sind aus vielen Bereichen zusammengestellt, wie ein Blick in 200 Shownotes verrät: Autorinnen und Autoren, Bloggerinnen und Blogger, Hörbuchsprecherinnen und Hörbuchsprecher, Musikerinnen und Musiker, Medienschaffende, Sportlerinnen und Sportler, Politikerinnen und Politiker, Podcasterinnen und Postcaster. Alle verbindet mehr als die Liebe zu Büchern, die Liebe zum Lesen, alle haben viel zu sagen. Der Titel sprengerspricht steht fürs genaue Gegenteil: Christian Sprenger, Journalist und Mediencoach, ehemaliger TV-Moderator „ist der Anti-Lanz“ sagt Dozent und Drehbuchautor Jørn Precht. So entsteht ein Wohlfühlformat, in dem es weder laut noch populistisch zugeht, in dem alle ausreden und ihre Gedanken zu Ende führen können, ganz ohne zeitliche Begrenzung. Darum wird gerne auch mal länger über alles diskutiert: Vor allem über die Menschen, nicht nur ihre Bücher, auch ihre Leidenschaften, ihre Sorgen, ihre Entwicklung und vieles mehr. „Bei sprengerspricht lernt man Leute kennen, die man schon immer kennenlernen wollte, ohne es vorher zu wissen.“ Bestsellerautor Ralf Langroth sprengerspricht autorinsights – jeden Freitag neu. [email protected]