Psychologie-lernen.de
Podcast autorstwa Dipl. Psych. Eskil Burck - Soboty

Kategorie:
302 Odcinki
-
Intelligenztraining: Medien-Multitasking flop - Task Switching Training top?
Opublikowany: 8.03.2013 -
Intelligenztraining: Training der Aufmerksamkeitskontrolle
Opublikowany: 2.02.2013 -
Intelligenztraining für sozial benachteiligte Kinder
Opublikowany: 27.12.2012 -
Intelligenztraining - Arbeitsgedächtnistraining für Kinder mit ADS
Opublikowany: 24.11.2012 -
Intelligenztraining - Denktraining für Kinder und Jugendliche [Karl Josef Klauer]
Opublikowany: 20.10.2012 -
Intelligenz - Der Einfluss der Umwelt (3/3) [Flynn-Effekt und Intelligenz im Alter]
Opublikowany: 15.09.2012 -
Intelligenz - Der Einfluss der Umwelt (2/3) [Macht Schule intelligent?]
Opublikowany: 11.08.2012 -
Intelligenz - Der Einfluss der Umwelt (1/3) [Frühkindliche Entwicklung]
Opublikowany: 7.07.2012 -
Intelligenz - Unterschiede in der Hardware (3/3) [Hirnforschung und Kognitive Psychologie]
Opublikowany: 2.06.2012 -
Intelligenz - Unterschiede in der Hardware (2/3) [Der Blick ins Gehirn]
Opublikowany: 28.04.2012 -
Intelligenz - Unterschiede in der Hardware (1/3) [Gehirn, Gene, Schulerfolg]
Opublikowany: 24.03.2012 -
Was ist Intelligenz?
Opublikowany: 18.02.2012 -
Speed Reading (2/2) - Schneller lesen, mehr verstehen...
Opublikowany: 14.01.2012 -
Speed Reading (1/2) - Macht Schnell-Lesen glücklicher?
Opublikowany: 10.12.2011 -
Rechtschreibschwierigkeiten - Späte Förderung (2/2)
Opublikowany: 5.11.2011 -
Rechtschreibschwierigkeiten - Späte Förderung (1/2)
Opublikowany: 1.10.2011 -
Sollte man Schüler mit Geld motivieren?
Opublikowany: 27.08.2011 -
Über den (Un-)Sinn des Sitzenbleibens
Opublikowany: 23.07.2011 -
Lese-/Rechtschreibschwierigkeiten - Prävention und frühe Förderung
Opublikowany: 18.06.2011 -
Lese-/Rechtschreibschwierigkeiten - Das Ursachenpuzzle (2/2)
Opublikowany: 14.05.2011
"Psychologie-lernen.de" konzentriert sich auf neueste Forschungsergebnisse der Psychologie. Ziel ist es, eine Brücke zu schlagen, zwischen Forschung und Praxis. Was nutzt all die psychologische Forschung, wenn wir sie nicht benutzen? (Mehr Infos finden Sie auf www.psychologiederschule.de.) NEU: Zu allen Episoden gibt es jetzt Video-Versionen auf YouTube! (Kanalname: Psychologie-lernen.de)